Alle News an der TU Wien

ÖWGP Zukunftspreis 2025

Mit dem ÖWGP Zukunftspreis 2025 soll das beste Forschungsprojekt Österreichs mit wesentlichen Beiträgen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit prämiert werden.

ÖWGP logo

Die Österreichische Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik ÖWGP, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, versteht sich als Zusammenschluss von Professor:innen österreichischer Universitäten mit dem Ziel der Förderung der Wissenschaft und forschungsgeleiteten Lehre auf dem Gebiet der Produktionstechnik.

Thema

Innovative Produktion als Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
Die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ist das aktuelle, zentrale Thema der EU. Die Produktionstechnik in Österreich ist dabei in einer Schlüsselposition – sowohl in der Forschung als auch bei ihrer wettbewerbsfähigen Umsetzung.
Mit dem ÖWGP Zukunftspreis werden Forschungsprojekte prämiert, deren Basis eine fundierte Erforschung von Grundlagen ist und welche die daraus gewonnenen Erkenntnisse mit messbarem Erfolg umgesetzt haben. Zielsetzung des Preises ist, der Öffentlichkeit herausragende Innovationen in Produktionssystemen, Produkten und Werkstoffen zu präsentieren.

Teilnahme

Zur Teilnahme berechtigt sich natürliche und juristische Personen, die zum ausgeschriebenen Thema ein Forschungsprojekt initiiert und geleitet haben, das mehrheitlich in Österreich durchgeführt und bis zum Ende der Einreichfrist abgeschlossen wurde.

Einreichung

Bewerbungen bitte elektronisch unter dem Betreff „ÖWGP Zukunftspreis 2025“ an clemens.holzer@unileoben.ac.at.

Einreichfrist

31. Oktober 2025

Dotierung des Preises

EUR 8.000,-

 

Präsentation des / der Gewinner:in des Zukunftpreises beim Summit Industrie 4.0 in Klagenfurt am 25. November 2025