In diesem einstündigen Webinar, das von der TU Graz gehostet wird, begrüßen wir einen Gast aus Deutschland: Cord Wiljes, Wissenschaftlicher Referent beim Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V., wird über die Ziele, die Organisation und die praktische Arbeit der NFDI berichten. Außerdem werden Aktivitäten zur Vernetzung mit internationalen Forschungsdateninfrastrukturen vorgestellt.
Die NFDI hat das Ziel, in Deutschland ein umfassendes Angebot von Diensten zum Forschungsdatenmanagement für Forschende aller Disziplinen aufzubauen und dauerhaft zu betreiben. Das in den Jahren 2020 bis 2028 mit jährlich bis zu 90 Millionen Euro geförderte Vorhaben soll Forschungsdaten gemäß den FAIR-Prinzipien nachhaltig verfügbar machen.
In den 26 fachspezifischen NFDI-Konsortien arbeiten Verteter_innen von unterschiedlichen Universitäten und Forschungseinrichtungen daran, Standards für ihre Communitys zu etablieren. Querschnittsthemen werden konsortienübergreifend in Sektionen bearbeitet. Die vier Sektionen beschäftigen sich mit
- der Schaffung einer multi-cloud-basierten gemeinsamen Infrastruktur,
- ethischen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen,
- (Meta)daten, Terminologien, Provenienz sowie
- Angeboten zur Aus- und Weiterbildung.
Koordiniert werden die Aktivitäten zum Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur vom gemeinnützige Verein Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. mit Sitz in Karlsruhe.
Webinartermin und Registrierung
Wie baut man eine landesweite Forschungsdateninfrastruktur?
Die NFDI in Deutschland
16. Mai 2023, 10:00-11:00 Uhr, online
Zusätzliche Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Webinarseite, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Bildquelle
Kurzinformation NFDI und Konsortien, Stand 10.03.2023. Nationale Forschungsdateninfrastruktur e.V.. Als Download zu finden auf der NFDI-Website, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Weitere FDM in Österreich-Termine im Sommersemester
Für dieses Sommersemester sind in der Reihe Forschungsdatenmanagement in Österreich noch zwei weitere Webinare geplant. Bei Interesse registrieren Sie sich bitte direkt auf der jeweiligen Webinarseite für die Teilnahme:
- Unterstützung beim Forschungsdatenmanagement an kleineren Forschungseinrichtungen
Mit wenig Ressourcen zu viel FDM
26. Juni 2023, 10:00-11:00 Uhr, online
- Offene Daten des öffentlichen Bereichs
12. September 2023, 10:00-11.30 Uhr, online
Kontakt
TU Wien
Zentrum für Forschungsdatenmanagement
Favoritenstraße 16 (DG), 1040 Wien
Twitter: @RDMTUWien