Das Kernteam von TU Vision ist das Zentrum eines Think-Tanks, der bei Bedarf um Themenboard-Gruppen erweitert wird. Das Kernteam berät sich regelmäßig und entwickelt, nach Rücksprache mit dem Rektor, das aktuelle Programm.

2015, im Gründungsjahr von TU Vision 2025+, bestand das Kernteam aus (in alphabetischer Reihenfolge) Ulrike Diebold (Fakultät für Physik), Christian Hellmich (Fakultät für Bauingenieurwesen), Thomas Kiefer (Fakultät für Bauingenieurwesen), Rudolf Scheuvens (Fakultät für Architektur und Raumplanung), Gerald Steinhardt (Fakultät für Informatik), Gottfried Strasser (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik).

Zur Zeit (Herbst 2025) besteht das Kernteam aus Christian Hellmich, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen), Sabine Köszegi, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften), Heidi Schaar, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen), Gerhard Schütz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Fakultät für Physik), Philipp Thurner, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften), Tibor Grasser, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Fakültät für Elektrotechnik und Informationstechnik), Hinrich Grothe, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Fakultät für Technische Chemie), Laura Kovacs, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Fakultät für Informatik) und Bernadette Krejs, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Fakultät für Architektur und Raumplanung). Jonas Mackowski (Fakultät für Physik) unterstützt als studentischer Mitarbeiter TU Vision in wissenschaftlichen und künstlerischen Belangen, und Sandrine Roche hat die Stelle „Projektkoordinatorin TU Vision" inne.