Mustererkennung - Können wir in die Zukunft schauen?
© privat
© TUForMath
Seit Mitte September sind alle 175 Workshops für das Wintersemester 25/26 bis Ende Jänner 2026 ausgebucht. Sehr vereinzelt werden Termine frei, wenn Schulklassen gebuchte Termine absagen.
Hier können Sie sich zu einer Warteliste, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster anmelden, mit der wir Sie über kurzfristig freigewordene Termine für TUForMath-Workshops informieren.
Die Anmeldung für das Sommersemester 2026 wird im Dezember 2025 starten.
Dieses Semester werden mehr als 4.200 Schülerinnen und Schüler an die TU Wien kommen, und wir freuen uns sehr darauf!
Mathematik ist vielfältig! Ohne Zahlen und mathematische Ideen wären viele Wissenschaften, wie z.B. Physik oder Chemie, unmöglich und etliche technische Geräte würden nicht mehr funktionieren. In unserem täglichen Leben kommen wir ständig mit Anwendungen der Mathematik in Berührung ohne es vielleicht aktiv zu merken.
Das Schulprogramm von TUForMath hat das Ziel ein paar spannende Anwendungen der Mathematik, einfach aufbereitet für Schulklassen ab der 4. Schulstufe in verschiedenen Workshops, vorzustellen und somit die Begeisterung für Mathematik zu fördern. Die meisten Programme können sowohl online als auch in Präsenz stattfinden.
Das Schulprogramm in Präsenz findet im TUForMath Raum, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster an der TU Wien statt und dauert 90 Minuten. Eine Ausnahme ist Mathematische Kunstgespräche, diese finden in der Kunsthalle Wien Museumsquartier, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster statt.
Die Online-Workshops dauern 45 Minuten und können somit während einer einzelnen Schulstunde stattfinden. Sie können diese 45 Minuten innerhalb von 2 Zeitfenstern (8:45-10:15 und 10:45-12:15) frei wählen. Die Online Workshops finden über Zoom statt. Um die Interaktion mit den Schüler_innen zu ermöglichen, ist es für die Online-Workshops notwendig, dass zumindest für je fünf Schüler_innen ein Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone) zur Verfügung steht, mit dem sie dem Zoom-Meeting beitreten können.
Sie können die Workshops über unsere Buchungsseite, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster online buchen. Weitere Details zu unserem Schulprogramm finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
Die TUForMath Workshops erfreuen sich großer Beliebtheit, weshalb sie im Normalfall in wenigen Wochen nach Anmeldestart komplett ausgebucht sind. Sehr vereinzelt werden jedoch Termine frei, wenn Schulklassen gebuchte Termine absagen. Hier können Sie sich zu einer Warteliste anmelden, mit der wir Sie über kurzfristig freigewordene Termine für TUForMath-Workshops informieren.
Bist du neugierig auf ein Mathestudium an der TU Wien? Dann komm vorbei und entdecke, was dich erwartet!
In Kooperation gibt es bei TUForMath, fem*MA und Studieren probieren einen spannenden Workshop, eine Führung durch die Universität und Einblicke in den Studienalltag.
Mehr Informationen finden sich auf der Seite zur Anmeldung.
Bitte beachtet, dass diese Termine ausschließlich für FLINTA*-Personen gedacht sind!
Die TU Wien bietet (unabhängig von TUForMath) als zentralen Service „Führungen mit Studieninformation“ an, vorzugsweise für Schulklassen ab der 9. Schulstufe. Wir führen Sie dabei über den Campus der TU Wien und beantworten Fragen rund um das Studium. Wenn Sie eine solche Führung mit einem TUForMath-Workshop kombinieren möchten, können Sie dies bei der Workshop-Anmeldung bekanntgeben (das zugehörige Feld erscheint nur ab der 9. Schulstufe). Wir leiten dann Ihren Wunsch an das zuständige Team weiter, das sich im Anschluss bei Ihnen zwecks Terminvereinbarung melden wird.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für Studieninformation, öffnet in einem neuen Fenster.