Onboarding an der TU Wien 

Als Österreichs größte Forschungs- und Bildungsinstitution im naturwissenschaftlich-technischen Bereich bietet die TU Wien ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Entwicklung und die Entfaltung individueller Lebensentwürfe möglich sind. Sie haben über 5000 Kolleg_innen, die in Forschung, Lehre und im Support tätig sind. Es ist nicht möglich alle persönlich zu kennen, ein gelungenes Onboarding bietet aber die Möglichkeit sich rasch zurecht zu finden und Teil der TU Wien zu werden.

ONBOARDING ist TEAMWORK

Neben den Unmittelbaren Vorgesetzten (Führungskräften) sind Job-Pat_innen und IT Ansprechpersonen sowie die zentralen Ansprechpersonen, die bei ihrem Einstieg helfen können, selbstverständlich sind auch neue Mitarbeiter_innen selber dazu eingeladen sich hier aktiv einzubringen.
Eine Checkliste (XLS), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster soll Ihnen und Ihrem_r Vorgesetzten sowie weiteren Personen, die Sie zu Beginn Ihres Arbeitsverhältnisses unterstützen, helfen, alle notwendigen Schritte für ein reibungsloses Ankommen an der TU Wien strukturiert abzuarbeiten (variiert je nach Arbeitsplatz).

Ihr_e Vorgesetzte_r kann Ihnen einen Job Paten oder eine Job Patin aus Ihrem neuen Team für die Onboarding-Phase an die Seite stellen. Diese Person unterstützt Sie persönlich beim Ankommen im Team und führt Sie in das informelle Wissen der Abteilung ein. 
Dazu haben wir einen folgende kurze Leitfäden erstellt:

Leitfaden Unmittelbare Vorgesetzte (PDF), öffnet in einem neuen Fenster 

Leitfaden Job Pat_innen (PDF), öffnet in einem neuen Fenster 

Leitfaden Neue Mitarbeiter_innen (PDF), öffnet in einem neuen Fenster 

Dual Career Advice

Neuberufene Professor_innen können die Unterstützungsangebote unseres TU Wien Dual Career Advice in Anspruch nehmen, damit auch ihr_e Partner_in bzw. Familie gut in Wien und an der TU Wien ankommen.   
 

Sollten Sie noch Fragen oder Wünsche haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren: onboarding[at]tuwien.ac.at