Im Frauenförderungsplan der TU Wien heißt es: „Die TU Wien setzt sich aktiv dafür ein, dass Studien- und Arbeitsbedingungen Frauen und Männern die gleichen Möglichkeiten zu wissenschaftlichem Forschen, Lehren und Lernen bieten.“ Um dem gerecht zu werden, ist Chancengleichheit an vielen Stellen verankert:
Strategie:
-
Betriebsvereinbarung über partnerschaftliches Verhalten und Antidiskriminierung am Arbeitsplatz
-
Fakultäten
-
Zielvereinbarungen mit den Fakultäten: Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern
Verantwortung:
- Abteilung Genderkompetenz
- Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
- Dekane
- Dual Career Advice
- Personalentwicklung & Betriebliche Gesundheitsförderung
- Rektorat
- Vereinbarkeitsbeauftragte
- Vereinbarkeitsbüro TU Kids & Care
- Vizerektorat für Forschung & Innovation
- Vizerektorat für Personal & Gender
- Vizerektorat für Studium & Lehre
Maßnahmen:
- AKMath Auffrischungskurs Mathematik für Studienanfänger_innen
- Bunte Welt der Technik
- FaMe Fachliches Mentoring Mathematik für Erstsemestrige der Elektrotechnik
- FIT MINT-Initiativen an der TU Wien
- Forschungsfreisemester für Wissenschafterinnen
- Professuren und Laufbahnstellen für Frauen
- Gender Comics
- Gendersensible Mediengestaltung
- Jährlicher Bericht Frauen und Männer an der TU Wien
- Mentoring-Programm für Studienanfänger_innen
- TU Diversity-Management
- TU Wien Frauenpreis
- Videokunstprojekt
- Website Geschlecht und Innovation
u. v. m.