Forscher zeigt mit Instrument auf Probe, die von Forscherin gehalten wird.

© Samuele Zoratto, TU Wien

Mit Wissenschaft und Kompetenz gemeinsam Zukunft gestalten

Die TU Wien ist für Österreicher_innen zweifelsohne ein nationales Leitbild und Wahrzeichen und bestimmt durch ihre Exzellenz, Internationalität, Diversität und ihre Präsenz im urbanen Raum maßgeblich die Identität des österreichischen Forschungs- und Bildungsstandortes.
Mit hoch engagierten Unternehmen, Privatpersonen, Stiftungen und unseren Absolvent_innen haben wir verlässliche und wertvolle Partner_innen als Wegbereiter_innen an unserer Seite, die uns in unserer Forschung und Lehre finanziell fördern und unterstützen. 

Grundlagen und Grundsteine für zukünftige Generationen

Unsere Mission

ist es, mit breitem öffentlichen Engagement Forschung als progressiven und innovativen Kraftakt nachhaltig zu verankern. Anstehende und zukünftige Herausforderungen und Probleme zu erkennen und zu lösen, ist der Motor für TUW Forscher_innen. Klimawandel und Digitalisierung, Mobilität und Künstliche Intelligenz sind einige der Forschungsfragen, denen sich die TU Wien widmet und die Öffentlichkeit laufend über Forschungsergebnisse informiert. Damit leistet die TU Wien einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. 

Wir bilden starke, werthaltige und langfristige Beziehungen mit unseren nationalen wie internationalen Partner_innen zum Wohle der TU Wien und zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit und der Innovationskraft des Forschungsstandorts Österreich.

Unser Motto

„Technik für Menschen“ ist daher für die gesamte TU Wien Motivation und Haltung zugleich und zeigt sich deutlich in der  täglich gelebten Praxis und einem täglichen Antrieb und einer Inspiration.

Unsere Vision

Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir die Grundlagen und Grundsteine für zukünftige Generationen in Forschung, Lehre und Innovation.
Wir forschen und entwickeln, um für Menschen einen nachhaltigen Wert bzw. Nutzen zu stiften.

Vielfältige Förderung für unabhängige Forschung 

Portraitfoto Sabine Seidler, Rektorin TU Wien, darüber steht ein Zitat von ihr: "Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie unabhängige Forschung. Wenn Sie dadurch Teil der  TU Wien Community werden möchten, können wir alle davon profitieren."

© Raimund Appel

Die TU Wien versteht zeitliche, räumliche und technische Ressourcen für gute Forschung als unmittelbare Grundvoraussetzung für qualitativ hochwertige und forschungsgeleitete Lehre.
Trotz umfänglicher staatlicher Förderung wächst der Bedarf an finanziellen Mitteln, um den bisherigen international anerkannten Standard der Forschung und Lehre der TU Wien sicher stellen zu können.
Um unserem Anspruch der persönlichen Autonomie in Forschung und Lehre aller Wissenschaftler_innen an der TU Wien gerecht zu werden, setzen wir uns tagtäglich dafür ein, die notwendigen Ressourcen und finanzielle Ausstattung langfristig und nachhaltig bereit zu stellen.

Sie und wir gemeinsam.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung

Ihre Ansprechpersonen 

Sprechen wir miteinander!

Technische Universität Wien
Karlsplatz 13/E011-02
1040 Wien

fundraising@tuwien.ac.at

Ansprechpartner_innen

Code of Conduct

Kooperationen zwischen der TU Wien und ihren Partner_innen basieren auf ethisch einwandfreien, professionellen Beziehungen. Deutlich definierte, verbindliche Grundsätze zur Stärkung der gemeinnützigen Förderung von Forschung, Lehre und des wissenschaftlichen Nachwuchses vertiefen das Vertrauen unserer Partner_innen und der Gesellschaft in die TU Wien.

Code of Conduct (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Folder

Unser Fundraising-Folder, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster gibt Auskunft darüber, wie man die TU Wien bei ihren Vorhaben unterstützen kann.