Veranstaltungen
26. September 2024, 18:00 bis 20:00
Expert Talk: Hochzuverlässigkeit und Resilienz: Was das Management von der Luftfahrt lernen kann
Andere
Das Management kann viel von der Luftfahrt in Bezug auf Verlässlichkeit, Effizienz und Resilienz lernen.
Lernen Sie von einem der führenden Experten, wie die Luftfahrt durch strikte Prozesse, kontinuierliche Schulungen und eine Kultur der Fehlertoleranz höchste Verlässlichkeit und Widerstandsfähigkeit erreicht. Hans Härting zeigt auf, wie diese Erfolgsprinzipien auch in der Unternehmensführung angewendet werden können, um Krisen zu meistern, Risiken zu minimieren und die Effizienz zu steigern.
Erfahren Sie, wie Sie diese Prinzipien nutzen können, um Risiken zu minimieren, Reaktionszeiten zu optimieren und Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Krisen zu machen. Lassen Sie sich von praxisnahen Einblicken aus der Luftfahrt inspirieren und bringen Sie Ihr Management auf ein neues Level!
Keyfacts:
- Datum: 26. September 2024
- Uhrzeit: 18 - 20 Uhr
- Ort: TU Wien
Sitzungszimmer Rektorat, AA
Karlsplatz 13, 1040 Wien
Bitte registrieren Sie sich online.
Über Hans Härting:
- Matura 1986, Flugausbildung bis 1989
- Tätigkeit als Copilot, Captain, Fluglehrer und Flottenchef Canadair Regional Jet bis 1997
- Reise durch Nord- und Zentralamerika 1997-99
- Gründung AssekuRisk Safety Management Gmbh 2004
- Tätigkeit als Flottenchef Canadair Regional Jet, Cheffluglehrer Boeing 737, Leiter Safety Training Austrian Airlines bis 2019
- Representative Lufthansa Group Safety Training aller Konzernairlines seit 2017
- Mitglied EASA (Europäische Luftfahrtbehörde) Human Factor Collaborative Analysis Group seit 2018

Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
TU Wien, Sitzungszimmer Rektorat
1040 Wien
Karlsplatz 13 - Veranstalter
-
TU Wien Academy
Mag. Katrin Henner
mba@tuwien.ac.at - Öffentlich
- Ja
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
-
Ja
Bitte registrieren Sie sich online.