Vor 40 Jahren im Jahr 1984 wurde das TU Orchester von Gisela Kemmerling (1925-2018) gegründet und begeistert seither als das Publikum mit unterschiedlichen Sinfonieorchesterkonzerten. Darüber hinaus umrahmt es akademische Feiern, eröffnet jährlich den traditionellen TU Ball und widmet sich der Kammermusik. Zahlreiche Tourneen führten die Musikerinnen und Musiker des TU Orchesters über die ganze Welt, es erfolgte auch Zusammenarbeit mit anderen Universitätsorchestern beispielsweise in Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Polen oder der Türkei.
Ein besonders Anliegen des Orchesters ist die Förderung junger Talente. Stolz ist das Orchster auf seine Projektserie „TUO next Generation“. Dort hat es eine kleine Orchesterakademie etabliert, in der regelmäßig Probenphasen und Konzerte nach dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ angeboten werden.
Sommerkonzerte 2024 an der TU Wien
Im Juni können sich Musikfreunde wieder vom Talent des TU Orchesters überzeugen. Die beiden Sommerkonzerte sind der Auftakt zum 40-jährigen Jubiläum.
Wann? 18. und 19. Juni 2024, jeweils 19:30 Uhr
Wo? Kuppelsaal der TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien
Programm
- 'La Peri' Fanfare von Paus Dukas
- Sinfonia für Bläser von Gaetano Donizetti
- Sinfonie Nr. 12 von Felix Mendelssohn Bartholdy
- Sinfonie Nr. 5 von Tschaikowski
Gespielt wird unter der Leitung von Johann-Sebastian Guzman
Mehr Infos zum Sommerkonzert und Karten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Sommerkonzert Sound of Hollywood
Von Juli bis September 2024 findet in Niederösterreich das KlassikFestival Schloss Kirchstetten statt, bei dem auch das TU Orchester einen Auftritt hat.
Wann? 17. August 2024, 20 Uhr
Wo? Schloss Kirchstetten Am Schloss 2, 2135 Kirchstetten im Weinviertel
Programm
Unter dem Titel „Kino für die Ohren“ spielt das TU Orchester berühmte Filmmusik bekannt aus Hollywood-Filmen unter anderem aus Harry Potter, Fluch der Karibik, Aladdin oder Mission Impossible.
Mehr Infos zu Sound of Hollywood und Karten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster



