Seit 1971 läuft „Die Sendung mit der Maus“ sonntagvormittags und erklärt Jung und Alt die Welt. Mit ihren Lach- und Sachgeschichten gelingt es ihr, unterhaltsam und leicht verständlich Wissen zu vermitteln. Der Themenvielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt. Zwischen den einzelnen Spots lösen die Maus und ihre tierischen Kolleg_innen, der Elefant und die Ente, die zuvor thematisierten Probleme. Das Format heimste bereits knapp 100 Preise ein.
Die Verleihung des Heinz Oberhummer Awards für Wissenschaftskommunikation fand heuer am 28. November im Wiener Stadtsaal statt. Zu diesem Anlass kam das Team der Maus nach Wien und spielte gemeinsam mit den Science Busters eine Gala-Live-Show.
Heinz Oberhummer und der Oberhummer Award
Heinz Oberhummer (†2015) war österreichischer Physiker und begeisterter Wissenschaftskommunikator. An der TU Wien arbeitete er als Professor für Theoretische Physik am Atominstitut und erforschte Prozesse der Nukleosynthese. Außerdem ist Oberhummer Gründungsmitglied der Wissenschaftskabarettgruppe „Science Busters“.
Da der Namensgeber des Preises ein großer Alpaka-Fan war, erhalten die Preisträger_innen nicht nur ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro, sondern auch ein Glas Alpakakot als Trophäe. Verliehen wird der Preis gemeinsam von den Science Busters, der TU Wien, der Uni Graz, dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, dem ORF, Radio FM4 und der Stadt Wien.
Seit 2016 wurden James Randi, Giulia Enders, Adam Savage, No Such Thing As A Fish, Mai Thi Nguyen-Kim, das Coronavirus-Update von NDR Info und der Ig Nobelpreis mit dem Oberhummer Award ausgezeichnet. „Die Sendung mit der Maus“ ist somit die achte Oberhummer-Award-Preisträgerin.