CISM (International Centre for Mechanical Sciences)
Das CISM in Udine ist für eine Vielzahl von Nachwuchswissenschaftler_innen auf dem Gebiet der Mechanik (Festkörpermechanik, Strömungs-mechanik, Werkstoffmechanik, Mikro- und Nanomechanik, Biomechanik, Umwelt-Mechanik, Mechatronik ... und angrenzende Fachgebiete) eine wesentliche Station auf ihrem Weg zum Doktorat, zur Habilitation oder zu anderen wissenschaftlichen Zielen geworden.
Für eine beeindruckend große Zahl namhafter Wissenschaftler_innen war und ist das CISM seit über 40 Jahren Ort der Weitergabe des Wissens an hoch motivierte junge Leute und Ort des wissenschaftlichen Austausches in der Gruppe von Fachkolleg_innen, mit denen sie ihren CISM- Kurs (ihre Summer School) gestalten.
Das alles findet in einer diesen Zielen in besonderer Weise entgegenkommenden Atmosphäre statt:
Im Palazzo del Torso, in der historischen Altstadt von Udine gelegen
Siehe auch https://www.cism.it/en/seat/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bzw. https://www.cism.it/en/seat/works/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Programm
Teilnehmer_innen an CISM-Kursen können davon ausgehen, dass ihnen durch international anerkannte Expert_innen in den vom Scientific Council des CISM ausgewählten und qualitätsgeprüften Kursen aktuelles Wissen auf hohem wissenschaftlichem Niveau vermittelt wird.
Das CISM-Programm ist unter https://www.cism.it/en/activities/courses/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster abrufbar.
Anerkennung von Kursen
An einer immer größer werdenden Zahl bedeutender europäischer Universitäten werden die Advanced CISM-Courses als Bestandteil von Doktoratsstudien anerkannt.
Einige Beispiele hierfür sind:
- "International Graduate School of Science and Engineering" (IGSSE) an der TU München
- Frankreich:
- Ecole doctorale sciences pratiques (EDSP), Cachan
- Physique, Modélisation et Sciences pour l'Ingénieur (PMSI), Marseille,
- La Physique de la Particule à la Matière Condensée (P2MC), Paris (Pierre et Marie Curie)
- Italien:
- Universität Padua
- Politecnico Milano
- Niederlande
- Research Schools Burgers-Centre (Fluid)
- Engineering Mechanics School (Solid)
Auch an der TU Wien bietet das UG2002 die Möglichkeit, CISM-Kurse im Doktoratsstudium anrechenbar zu machen (diesbezüglich sollten die jeweiligen Studiendekanate kontaktiert werden).
Weiterführende Informationen
O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Franz Rammerstorfer
Gußhausstraße 25-29, 1040 Wien
T +43-1-58801-31725
E ra@ilsb.tuwien.ac.at
http://www.cism.it, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster