Es hat sich gezeigt, dass es zu vielen Themen im Bereich “barrierefrei Studieren” Fragen und einen Vernetzungsbedarf gibt. Deswegen wurde die Coffee Hour: barrierefrei ins Leben gerufen. „Wir wollen unseren Studierenden die Möglichkeit geben, sich zu informieren, sich auszutauschen und möglichst niederschwellig mit uns, dem Student Support, in Kontakt zu treten“, erklärt Nicole Kretschy, Behindertenbeauftrage der TU Wien

Termine im Wintersemester

 

Vor jeder Coffee-Hour barrierefrei findet ein Austausch für Autismus-Spektrum, ADHS und Legasthenie statt: Ziel ist dabei ein Informations- und Erfahrungsaustausch für Betroffene. Dabei wird besonderer Wert auf praktische Lebenshilfe und Unterstützung im Studium gelegt, sowie auf gegenseitige emotionale Unterstützung und Motivation. Die Treffen sind offen für Studierende mit einer ADHS, Autismus-Spektrum Diagnose oder Verdacht/Selbstdiagnose und Legasthenikern.

Die Treffen im Wintersemester werden an folgenden Terminen abgehalten:
 

21.10.2025 / 12:00-13:00 Uhr

25.11.2025 / 12:00-13:00 Uhr

16.12.2025 / 12:00-13:00 Uhr

20.01.2026 / 12:00-13:00 Uhr

Vernetzungstreffen ADHS - Ort: Seminarraum 384, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Gußhausstraße 27 - 29, 1040 Wien, 3.OG, Raum: CA0322

Vernetzungstreffen Autismus Spektrum - Ort: GESTU Multifunktionsraum, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Gußhausstrasse 27-29, 3. Stock, Raum: CA0318

Vernetzungstreffen Legasthenie - Ort: CA 0323, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Gußhausstrasse 27-29, 3. Stock, Raum: CA0323