Wechselwirkung hochgeladener Ionen mit Festkörpern

Seit Beginn meiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftige ich mich mit der experimentellen und theoretischen Untersuchung der Wechselwirkung von meist langsamen hochgeladenen Ionen mit Festkörperoberflächen. Beginnend mit der Beschreibung der Elektronenemissionsstatistik basierend auf dem Classical-Over-the-Barrier-Modell [1], über die Koinzidenzmessung gestreuter Projektile mit der Anzahl emittierter Elektronen bis zur Modellierung von Oberflächen-Modifikationen aufgrund lokalen Aufschmelzens des Kristalls durch Ioneneinschlag konnten zahlreiche Projekte umgesetzt werden.

Derzeit beschäftigen wir uns mit der Deposition der potentiellen Energie hochgeladener Ionen rund um den Einschlagpunkt und den daraus resultierenden Veränderungen der Struktur von 2- und 3-dimensionalen Kristallen. Experimentelle Ergebnisse der Arbeitsgruppe Wilhelm am IAP konnten in enger Kollaboration der Arbeitsgruppen simuliert werden, an einem weiteren Projekt in dem Gebiet wird derzeit gearbeitet (Projektarbeiten jederzeit möglich).