Probenvorbereitung
© E308
Ionenmühle Fischione
Hersteller: Fischion Systems Modell: Model 101
Beschreibung: Niedrigwinkel-Ionenmühle und Poliersystem
 
 Verwendungszweck:  Probenpräparation im Submikrobereich, TEM-Probenpräparation, REM-Probenpräparation, Polieren und Ätzen
 
 Technische Daten:  Probengröße max 10 mm Durchmesser
2 Ionenquellen: 0,5 - 6 kV, 3 - 8 mA
Probenrotation und - oszillation
© E308
Präzisionsnasstrennmaschine Accutom 100
Hersteller:  Struers  Modell:  Accutom 100
 
 Beschreibung:  Präzisions-Nasstrennmaschine für harte, weiche, duktile, spröde Werkstoffe.
 
 Verwendungszweck:  Trennen von Probenkörpern
 
 Technische Daten:  Trenndurchmesser max. 50mm
Vorschubgeschwindigkeit 0,005 - 3,0 mm/s
Zustell/Positionierungsgenauigkeit X 5 µm, Y 100 µm
© E308
Warmeinbettpresse
Hersteller:  Struers  Modell:  PredoPress
 
 Beschreibung:  Warmeinbettpresse
 
 Verwendungszweck:  Warmeinbettung metallographischer Proben
 
 Technische Daten:  Probenkammer 30 mm Durchmesser
© E308
Schleifmaschine Labopol 21
Hersteller: Struers Modell: LaboPol 21
Beschreibung: Zweispindelige Schleifmaschine für metallographische Probenpräparation
Verwendungszweck: Manuelles Schleifen von metallographischen Proben mittles Siliziumkarbidschleifpapiers
Technische Daten: Scheibendurchmesser 230 mm
Scheibendrehzahl 250 U/min, Wasserzu- und –ablauf
© E308
Nasstrennmaschine Discotom
Hersteller: Struers Modell: Discotom 2
Beschreibung: Nasstrennmaschine mit manueller und automatischer Scheibenzustellung
Verwendungszweck: Trennen von metallischen Bauteilen mittels Siliziumkarbidtrennscheiben
Technische Daten: Scheibendurchmesser 250 mm
Trennkapazität max 65 mm Durchmesser
© E308
Nasstrennmaschine Cuto 20
Hersteller: Buehler Modell: Cuto 20
Beschreibung: Nasstrennmaschine mit manueller und automatischer Scheibenzustellung
Verwendungszweck: Trennen von metallischen Bauteilen mittels Siliziumkarbidtrennscheiben
Technische Daten: Scheibendurchmesser 250 mm
Trennkapazität max 65 mm Durchmesser
© E308
Kerbgerät
Hersteller: Ceast Modell: Notch-Vis
Beschreibung: Kerbgerät (Hobel)
Verwendungszweck: Gerät zur Einbringung von Kerben in Kunststoffproben für den Kerbschlagbiegeversuch
Technische Daten: V-Kerbe und U-Kerbe
© E308
Goldsputteranlage
Hersteller: Agar Scientific Modell: Agar Sputter Coater B7340
Beschreibung: Anlage zur Beschichtung von Proben mit Gold
Verwendungszweck: Aufbringen einer leitfähigen Goldbeschichtung auf Proben, insbesonders für REM-Untersuchungen
Technische Daten: Probengröße max 100 mm Durchmesser
© E308
Klimaschrank
Hersteller: Weiss Modell: WK 180
Beschreibung: Klimaschrank
Verwendungszweck: Klimatisierung von Probekörpern
Technische Daten: Temperaturbereich -40 bis 180 °C
rel Luftfeuchtigkeit 10 - 98 %
Prüfraum 150 Liter
© E308
Spritzgussmaschine
Hersteller: Haake Modell: MiniJet
Beschreibung: Mini-Spritzgussmaschine
Verwendungszweck: Probenherstellung aus Kunststoffgranulat, -pulver oder -schmelze
Technische Daten: Probenmasse ab 5g
© E308
diverse Werkzeugmaschinen
Hersteller: verschiedene Modell: verschiedene
Beschreibung: Portalfräse, Drehbänke, Ständerbohrmaschine
Verwendungszweck: Probenherstellung, Spezialanfertigungen
© E308
Bewitterungsanlage
Hersteller:  Atlas Modell:  Suntest XLS+
 
 Beschreibung:  Xenon-Prüfgerät zur Simulation von Sonnenbestrahlung im Freien oder hinter Fensterglas
 
 Verwendungszweck:  Altern/Bewittern/Bestrahlen von Kunststoffen
 
 Technische Daten:  Probenraum 330 x 330mm
Bestrahlungsstärke - Wellenlänge 300 - 800nm
Standardschwarzmessbereich 30 - 90°C
© E308
Schneidmühle
Hersteller:  Fritsch Modell:  Pulverisette 19
 
 Beschreibung:  Schneidmühle mit Edelstahl-Zyklonabscheider
 
 Verwendungszweck:  Zerkleinern von Kunststoffen
 
 Technische Daten:  Siebeinsätze 1 und 4 mm
Hersteller: Struers Modell: Tegrapol 31
Beschreibung: TegraPol 31 mit TegraForce 5, halbautomatisches, metallographisches Präparationssystem für Mehrfach- und Einzelprobenpräparation.
Verwendungszweck: Präparation metallographischer Proben
Technische Daten: Scheibendurchmesser 300 mm
Scheibengeschwindigkeit 150/300 U/min.
Hersteller: Struers Modell: Labopol 5
Beschreibung: Einspindelige Poliermaschine für metallographische Probenpräparation
Verwendungszweck: Manuelles polieren von metallographischen Proben mittles Diamantsuspension oder Tonerde
Technische Daten: Scheibendurchmesser 230 mm
Scheibendrehzahl variabel 50-500 U/min, Wasserzu- und –ablauf
Hersteller: Struers Modell: LectroPol 5
Beschreibung: Elektrolytisches Polier- und Ätzgerät
Verwendungszweck: Elektrolytisches polieren und ätzen von metallographischen, plan geschliffenen Proben
Technische Daten: Polier/Ätzfläche über Masken wählbar 0,5 bis 5 cm²
Polier/Ätz-Spannung/Strom: 1 - 100 V / 6 A
Hersteller: Collin Modell: P 200 P
Beschreibung: beheizbare Laborplattenpresse
Verwendungszweck: Herstellung von Prüfkörpern
Technische Daten: Presskraft max. 125 kN
Temperatur max 300 °C
Plattengröße 200 x 200 mm
wählbare Heiz und Kühlrampe
Hersteller: Hauschild Engeneering Modell: DAC 150 FVZ
Beschreibung: Mischanlage
Verwendungszweck: Mischen von keramischen Pulvern
Technische Daten: Mischbecheraufnahme 100 - 150 g
Drehzahl 500 - 3500 U/min
Mischzeit 5 - 300 s
Hersteller: Mikrom Modell: HM 360
Beschreibung: Universalmikrotom für Hart- und Semidünnschnitttechnik
Verwendungszweck:  Dünnschnittherstellung
 
 Technische Daten:  Schnittdicke 0,25 - 60 µm
Hersteller: Agar Scientific Modell: Agar Carbon Coater derzeit bei USTEM, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in Verwendung
Beschreibung: Anlage zur Beschichtung von Proben mit Kohlenstoff
Verwendungszweck: Aufbringen einer leitfähigen Kohlenstoffbeschichtung auf Proben, insbesonders für REM-Untersuchungen
Technische Daten: Probengröße max 100 mm Durchmesser
Hersteller: Haake Modell: MiniLab 2
Beschreibung: Mini-Doppelschnecken-Extruder zur Kompoundierung geringer Probenvolumina
Verwendungszweck: Probenherstellung
Technische Daten: Kompoundiervolumen 7 cm³
Verfahrenstemperatur max. 350 °C
Extruder 2: Hersteller: Extron, Modell: Ex 18-25-1,5
Hersteller: Kruss Maffei
Modell: KM40-90 C1