Internationale Communities

Logo von CIRP

The International Academy for Production Engineering (CIRP)

CIRP ist eine internationale Organisation, die seit 1951 die Zusammenarbeit in der Produktionsforschung fördert. Sie bringt Fachleute aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um nachhaltige Produktionstechnologien voranzutreiben.

Mehr Informationen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

IALF Logo

International Association of Learning Factories (IALF)

IALF ist ein internationales Netzwerk von Lernfabriken, das praxisnahe Ausbildung und Forschung in der Produktion fördert. Es verbindet Wissenschaft und Industrie, um reale Produktionsprozesse erlebbar zu machen. Ziel ist es, Kompetenzen für moderne Produktionssysteme zu stärken.

Mehr Informationen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

IFAC Logo

International Federation of Automatic Control (IFAC)

IFAC ist eine internationale Organisation, gegründet 1957, die sich mit Automatisierung und Steuerung in Technik und Wissenschaft befasst. Sie fördert den globalen Austausch zwischen Forschung und Praxis. Durch Konferenzen und Publikationen treibt IFAC Innovationen in der Automatisierung voran.

Mehr Informationen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

 

IEEE Logo

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)

IEEE ist die weltweit größte Organisation für Technik und Technologie. Sie fördert Innovation durch Forschung, Publikationen und internationale Standards. Ziel ist es, technologische Entwicklungen zum Wohle der Gesellschaft voranzutreiben.

Mehr Informationen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Nationale Communities

ÖWGP logo

Österreichische Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (ÖWGP)

Die ÖWGP ist eine österreichische Plattform für Produktionsforschung, die Technik, Wirtschaft und Wissenschaft vernetzt. Sie entwickelt Forschungsagenden, bewertet Technologien und fördert den Austausch zwischen Forschung, Industrie und Politik.

Mehr Informationen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

tök

Techno-Ökonomie Forum (TÖK)

TÖK ist eine gemeinsame Initiative von TU Graz, TU Wien und Montanuniversität Leoben. Sie fördert den interdisziplinären Austausch zwischen Technik und Wirtschaft durch regelmäßige Kolloquien. Im Mittelpunkt steht die Diskussion aktueller Forschung an der Schnittstelle beider Bereiche.

Mehr Informationen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Logo von WING

Österreichischer Verband der Wirtschaftsingenieure (WING)

WING ist ein österreichischer Verband für Wirtschaftsingenieure und wurde 1964 gegründet. Er vernetzt Fachleute aus Technik und Wirtschaft und fördert interdisziplinären Austausch. Ziel ist es, die Ausbildung mitzugestalten und das Berufsbild des Wirtschaftsingenieurs zu stärken.

Mehr Informationen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster