Fazel Ansari
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil.
Leiter des Forschungsbereichs Produktions- und Instandhaltungsmanagement und Universitätsprofessor für Datengetriebenes Instandhaltungsmanagement
Institut für Managementwissenschaften I Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften
Technische Universität Wien
Telefon: +43 1 58801 33094
E-Mail: fazel.ansari@tuwien.ac.at
LinkedIn, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster - Researchgate, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster - Orcid, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster - Google Scholar, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Zur Person
Univ.-Prof. of. Dr.-Ing. habil. Fazel Ansari ist Universitätsprofessor für datengetriebenes Instandhaltungsmanagement und Leiter des Forschungsbereichs Produktions- und Instandhaltungsmanagement an der Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität Wien (TU Wien), Österreich.
Seit 2017 ist er in verschiedenen Funktionen an der Fraunhofer Austria Research GmbH tätig, zuletzt als Leiter Leuchtturmthemen und Mitglied der Board of Management des Center for Nachhaltige Produktion und Logistik.
Fazel Ansari habilitierte sich im Fachgebiet „Industrial Engineering“ an der TU Wien und promovierte summa cum laude im Fachbreich Informatik an der Universität Siegen, Deutschland, mit Schwerpunkt auf wissensbasierten Systemen und Wissensmanagement. Er besitzt einen M.Sc. in Mechatronik der Universität Siegen sowie einen B.Sc. in Maschinenbau der Universität Teheran.
Seine Forschung und Lehre bewegen sich an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz (AI), Wirtschaftsingenieurwesen und Produktionsmanagement.
Prof. Ansari ist Senior Member des IEEE, Associate Member der International Academy of Production Engineering (CIRP), Fellow der European Academy for Industrial Management (AIM) sowie Mitglied der Österreichischen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (ÖWGP), der IFAC und der International Association of Learning Factories (IALF).
Darüber hinaus wirkt er als Associate Editor des Journal of Production and Manufacturing Research sowie als Editorial Board Member des Journal of Advances in Industrial & Manufacturing Engineering.
- Leiter des Forschungsbereichs für Produktions- und Instandhaltungsmanagement, TU Wien (seit Oktober 2023)
- Universitätsprofessor für datengetriebenes Instandhaltungsmanagement, TU Wien (seit Oktober 2023)
- Leiter Strategische Projekte & Mitglied des Boards of Management, Fraunhofer Austria Research GmbH (seit 2023)
- Leiter der Forschungsgruppe Smart & Knowledge-Based Maintenance, TU Wien (2020–2023)
- Leiter der Forschungsgruppe Digitalisierung und Kompetenzmanagement, Fraunhofer Austria Research GmbH (2021–2023)
- Stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe Smart & Knowledge-Based Maintenance, TU Wien (2021–2023)
- Assistenzprofessor für Wirtschaftsingenieurwesen, TU Wien (2017–2021)
- Gastdozent und assoziiertes Fakultätsmitglied, Lehrstuhl für Produktions- und Logistikmanagement, Universität Siegen, Deutschland (2017–2021)
- Senior Researcher im Bereich Industrial Data Science und Projektleiter für Advanced Industrial Management, Fraunhofer Austria Research GmbH (2017–2020)
- Senior Research Associate und Postdoc-Stipendiat für Wissensmanagement in cyber-physischen Systemen, Universität Siegen, Deutschland (2015–2016)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter, Institut für wissensbasierte Systeme, Universität Siegen, Deutschland (2007–2014)
- Habilitation (venia docendi) in Wirtschaftsingenieurwesen, Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, TU Wien, 2021
- F. Ansari, Management of Knowledge Intelligence in Human-centered Cyber Physical Production Systems, Fakultät für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, Technische Universität Wien, 2021.
- Ph.D. in Informatik (Summa cum laude), Fakultät für Naturwissenschaften und Technik, Universität Siegen, 2014
- F. Ansari, Meta-Analysis of Knowledge Assets for Continuous Improvement of Maintenance Cost Controlling, Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Universität Siegen, Dezember 2014.
- M.Sc. in Mechatronik, Fachbereich Elektrotechnik und Informatik & Fachbereich Maschinenbau, Universität Siegen, 2008
B.Sc. in Maschinenbau, Fakultät für Maschinenbau, Universität Teheran, 2005
- Produktions- und Instandhaltungsmanagement
- Knowledge-Based Maintenance
- Industry 4.0 und digitale Transformation in der Fertigung
- Industrielle KI und Foundation Models- Anwendung von semantischer Modellierung, Text Mining und prädiktiver Datenanalyse in Fertigungssystemen und Produktionsprozessen
- Menschenzentrierte Cyber-Physical-Production-Systeme
- Wissensmanagement (Mensch- und Maschinenfaktoren) in intelligenten und lernenden Fabriken
- Maintenance Management, In Manufacturing & Robotics (TU Wien, seit 2025)
- Seminar für Diplomand_innen für Wirtschaftsinformatik (Fakultät für Informatik, TU Wien, seit 2022)
- Interuniversitäres Forschungskolloquium Technoökonomie (TU Austria - TU Wien, TU Graz, MU Leoben, seit 2022)
- Parametric Tools for Structural BIM Design Seminar, In Kooperation mit dem Institut für Hoch- und Industriebau (E210), (Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, TU Wien, seit 2022)
- Grundlagen der Betriebs- und Unternehmensführung (TU Wien, seit 2021)
- Seminar für Dissertanten und Diplomanden (Institut für Managementwissenschaften, TU Wien, seit 2021)
- Industrial Production Information Systems, Vorlesung und Übung in der Master-Spezialisierung "Produktionsinformationsmanagement" (Institut für Managementwissenschaften, TU Wien, seit 2020)
- Smart Production Systems, Master Seminar in the Specialization of Production Information Management (Institut für Managementwissenschaften, TU Wien, seit 2019)
- Projektarbeit Produktions- und Logistikmanagement, Master Seminar (Institut für Managementwissenschaften, TU Wien, seit 2019)
- KM 4.0 - Knowledge Management in Cyber Physical Production Systems, Vorlesung in der Master-Spezialisierung "Produktionsinformationsmanagement" (Institut für Managementwissenschaften, TU Wien, seit 2018)
- Industrial Data Science, Übung in der Master-Spezialisierung "Produktionsinformationsmanagement" (Institut für Managementwissenschaften, TU Wien, seit 2018)
- Instandhaltungs- und Zuverlässigkeitsmanagement, Themenbereich "Intelligente und wissensbasierte Instandhaltung", (Institut für Managementwissenschaften, TU Wien, seit 2017)
International
- Fellow – European Academy for Industrial Management (AIM)
- The International Academy for Production Engineering (CIRP), seit Februar 2024
- International Association of Learning Factories (IALF), seit 2024
- Deutscher Hochschulverband, seit September 2022
- World Manufacturing Foundation, Focus Group on AI in Manufacturing, seit Juni 2021
- The Prognostics and Health Management Society (PHM Society), seit 2020
- International Federation of Automatic Control (IFAC), seit 2020
- Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), seit 2010
- Senior IEEE Mitglied, seit Februar 2022
- Mitglied der Systems, Man, and Cybernetics Society (IEEE SMC), seit 2022
- Mitglied der Technology and Engineering Management Society (IEEE TEMS), seit 2011
- Vorstandsmitglied der European Association for Practitioner Research on Improving Learning (EAPRIL), 2017–2020
National (Österreich)
- Österreichische Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (ÖWGP), seit 2025
- Techno-Ökonomie Forum – TU Austria, seit 2024
- Austrian Society for Artificial Intelligence (ASAI), seit Juli 2023
- Österreichischer Verband der Wirtschaftsingenieure (WING), seit Oktober 2021
- Best Paper Award WGAB Research Seminar 2023, University of Technology Sydney, Australien, September 2023
- Best Paper Award, International Conference on Learning Factories (CIRP CLF 2022), Singapore, April 2022
- Best Paper Award, 4th IFAC Workshop on Advanced Maintenance Engineering, Services and Technologies (AMEST 2020), University of Cambridge, UK, September 2020
- Outstanding Reviewer, Journal of Computers and Industrial Engineering, Elsevier, 2016
- Winner of Theta Award, The cut-e Award for Person-Job-Fit Innovation, EUR 5K, Hamburg, Februar 2015
- Dean Award for Excellent PhD Thesis, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik, Universität Siegen, Mai 2015
- Graduate Scholar Award, 12th Int. Conf. on Knowledge, Culture and Change Management, Chicago, USA, July 2012
- Diploma Certificate in Structural Health Monitoring, Gesponsert von der EU-Kommission, Specific Support Action ASA6-CT-2006-044636, Universität Siegen, November 2007
- Keynote, Towards Competence-Based Planning for Optimizing Human Resource Allocation in Manufacturing Systems, Leverage of IT for Engineering and Science (LITES 2023), Gemeinsam organisiert von der Türkisch-Deutschen Universität, der Technischen Universität Berlin und der Universität Potsdam, Istanbul, 31. Oktober 2023
- Eingeladener Vortrag und Teilnehmer an einer Podiumsdiskussion, AI in Maintenance, 2023 Kongress der Österreichische Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft (ÖVIA), Leoben, 11. Oktober 2023
- Eingeladener Vortrag, Positive Impact Production, Future of Advanced Manufacturing (FoAM 2023), Fraunhofer Innovation Platform an der Universität Twente, Enschede, 10. Oktober 2023
- Keynote, Cognitive Twin in Industrial Maintenance, Design, Simulation, Manufacturing: The Innovation Exchange (DSMIE 2023), High Tatras, Slovakia, 6.-9. Juni 2023
- Eingeladener Vortrag, Maintenance-Free Factory: A revolutionary Model for Future of Industrial Maintenance, CIRP Winter Meetings, STC-O Meeting, Paris, 23. Februar 2023
- Invited Speaker and Panelist, Knowledge-Based Maintenance as an Enabler and Driver of Sustainable Production Management, Intelligent Maintenance Conference 2022, Lausanne, Schweiz, 7 September 2022
- Invited Talk, Towards Adaptive and Personalized Work Systems, CIRP STC-A Meeting, CIRP General Assembly, Bilbao, Spanien, 26 August 2022
- Invited Talk and Panelist, Reciprocal Learning in Collaborative Work Systems, Global Engineering Education Panel, 5th European Conference on Industrial Engineering and Operations Management, Rom, Italien, 26 Juli 2022
- Invited Talk, Towards Reciprocal Learning in Collaborative Work Systems, CIRP Winter Meetings, Collaborative Working-Group on AI, Paris, Frankreich (Online), 16 Februar 2022
- Invited Technical Talk, Knowledge-Based Maintenance for Sustainable Production Management, STC-O Meeting, CIRP General Assembly, München, Deutschland (Online), 25 August 2021
- Invited Talk, Knowledge-Based Maintenance: TU Wien's Experiences and Foresights, EIT Manufacturing Hub Kroatien, Online Event, 1 Juni 2021
- Invite Talk, Human-Machine Learning in Manufacturing Sector: What is H-M Reciprocal Learning?, Skillnet - The Worldwide Network for skills in Advance Manufacturing, Online Event - Skillman International Forum (SIF), 10 Dezember 2020
- Invited Talk, Text-Mining in Industrial Maintenance, Predictive Maintenance Workshop, Association Industry 4.0 Austria – the Platform for Smart Production, Wien, Österreich, 5 Juni 2020
- Invited Talk, Learning Factories for SMEs, European Bank for Reconstruction and Development (EBRD), Skopje, Nordmazedonien, 27 September 2019
- Keynote Speaker, Knowledge Management 4.0 Is KM 4.0 for or against Industrial Fake News?!, TAKE 2019 - Theory and Applications in the Knowledge Economy, organized by Institute for Applied Research on Skilled Crafts and Trades (IAGF), WU Wien & Austrian Federal Economic Chamber (WKÖ), Wien, Österreich, 5 Juli 2019
- Keynote Speaker, Future of AI based maintenance planning and operations: Can a machine maintain its health score?, Conference on Industry Invited Lecturer, Knowledge-Based Maintenance: Today & Tommorrow , Infineon Winter School Chip Fab of the Future, Villach, Österreich, 26 Februar 2019
- Invited Technical Talk, Dynamic Maintenance-based Insurance Model for Industrial Machines, CIRP Winter Meetings, STC-O, Paris, Frankreich, 21 Februar 2019
- Invited Technical Talk, Reciprocal Learning in Smart Factories, CIRP Winter Meetings, Collaborative Working-Group on Biologicalisation, Paris, Frankreich, 20 Februar 2019
- Speaker, The Evolution of Knowledge-Based Maintenance: From Descriptive to Prescriptive Maintenance, IT2Industry Forum, AUTOMATICA 2018, München, Deutschland, 19 Juni 2018
- Speaker and Workshop Organizer, Predictive Maintenance through Intelligent Data Management and Analysis, Smart Maintenance Pavillon in cooperation with the Fraunhofer Group for Production, AUTOMATICA 2018, München, Deutschland, 19 Juni 2018
- Speaker and Workshop Co-organizer, Session 2: Predictive Maintenance through Intelligent Data Management and Analysis, Smart Maintenance Sessions organized by the Fraunhofer Group for Production, Convention Center (Saal Paris), Hannover Messe, Hannover, Deutschland, 26 April 2018
- Invited Technical Talk, A Problem-Solving Ontology for Human-Centered CPPS: Human-CPPS Collaboration as an Enabler of Changeability, CIRP Winter Meetings, STC-O, Paris, Frankreich, 22 Februar 2018
- Speaker and Workshop Organizer, Promoting Learning Analytics for Practitioners, EAPRIL Conference 2017, Häme University of Applied Sciences, Finnland, 29 November 2017
- Invited Symposium Discussant, The Connection Between Education and Technology in Co-Creation with High Tech Enterprises, EAPRIL Conference 2017, Häme University of Applied Sciences, Finnland, 29 November 2017
- Invited Talk, From Predictive to Prescriptive Maintenance, 3rd Machine Learning for Cyber Physical Systems and Industry 4.0, Lemgo, Deutschland, 25 Oktober 2017
- Invited Talk, Predictive Analytics in Maintenance of Cyber Physical Systems, Knowledge Management Workshop for Industry and Production 4.0 – Machine Meets Knowledge, Stuttgart, Deutschland, 24 Juni 2015
Eine vollständige Liste der Publikationen finden Sie unter GoogleScholar , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterund ResearchGate, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.