bisherige AKG-Events
Info-Nachmittag des AKG am 21.11.2024:
THEMA: "Kommunikation im Gleichbehandlungston"
Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der TU Wien lädt herzlich zum Infonachmittag unter dem Thema "Kommunikation im Gleichbehandlungston" ein!
Start: 14:00 Uhr live und online.
Mittelpunkt der Veranstaltung ist eine Podiumsdiskussion mit
- Dr.in Ronke Babajide, Manager Systems Engineer,
IT-Security Pionierin und Mentorin für Frauen in der Technik (Linktree) - Emel Heinreich, Theaterwerkerin und Aktivistin (Kulturverein Cocon)
- Dr.in Elena Messner, Kulturwissenschaftlerin und Habilitationsstipendiatin (FWF) an der Universität Wien/Slawistik (Homepage)
- Dr.in ao. Univ. Prof.in i.R. Elisabeth Schrattenholzer, Autorin und Sprachwerkerin (Bücher)
Moderiert wird das Gespräch von Vanessa Spanbauer, MA: Journalistin, Historikerin und Kuratorin.
Das Gespräch wird von Petra Plicka Bakk. phil., BA, (www.plicka.com, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster) vor Ort live mittels Graphic Recording visualisiert und zusammengefasst. Die Ergebnisse finden Sie hier.
Die Podiumsdiskussion wird in ÖGS gedolmetscht und auch online übertragen (bitte bei Anmeldung unten angeben ob live oder online Teilnahme!).
ORT: TUtheSky & Online (Link folgt für Angemeldete)
Informationsnachmittag des AKG 2022:

Basis Grafik: Manu Schmidt 2016, Layout: Elisabeth-Sena Welker
UPDATE: RASSISMEN AN DER UNIVERSITÄT - WIE ENTGEGNEN?!
Veränderungen – Gefahren – Handlungsoptionen
DATUM: Do, 17. November 2022, ca. 13:30 - 16:30 Uhr
ORT: HYBRID
im TUtheSky (Getreidemarkt 9, 1060 Wien, BA Gebäude, 11.OG, öffnet in einem neuen Fenster)
bzw. Online.
PROGRAMM:
Eröffnung:
• Rektorin O.Univ.Prof.in DI.in Dr.in techn. Dr.in-Ing.in h.c. Sabine Seidler
• Vizerektorin Mag.a Anna Steiger
• Ao.Univ.Prof.in Dr.in Margit Pohl, Vorsitzende des AKG der TU Wien
Grußworte:
DI Gilbert Moyen Massa, Referat für ausländische Studierende der htu Wien
Moderation:
• Vanessa Spanbauer, BA MA - Historikerin und Journalistin aus Wien,
Kuratorin der Ausstellung „JETZT IM RECHT! Wege zur Gleichbehandlung“ der GAW
Podiumsdiskussion:
• Ankwetta B. Achaleke - multiple awards-winning serial author; publisher for GloBUNTU Books
• Emmeraude Banda - Student des Studiengangs Erneuerbare Energien, FH Technikum Wien;
Aktivist, Initiator und Sprecher Black Voices Volksbegehren,
einer der Autor*innen von War das jetzt rassistisch? 22 Anti-Rassismus-Tipps für den Alltag
• (Mag.a) Araba Evelyn Johnston-Arthur (PhD) - Howard University, FH Soziale Arbeit Oberösterreich
Poetische Erinnerungsarbeiterin, dekolonisierende Verlernende und Lehrende
---
Mag. Ljubomir Bratić, MAS, musste aus gesundheitlichen Gründen absagen
---
Im Anschluss erwartet Sie ein kleines Buffet.
Link: Zum Newsartikel
Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an: service-akg@tuwien.ac.at
Wir bedanken uns für die gute Kooperation mit dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen der Universität Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Informationen zu weiteren bisherigen Veranstaltungen des AKG finden Sie im Archiv.