Günther Michael Zeck
Günther Zeck studierte Physik an der TU München, Deutschland, absolvierte einen Post-Doc am Massachussets General Hospital, USA und kam 2020 als Universitätsprofessor an die TU Wien. Seit 2022 leitet er hier das Institut für Biomedizinische Elektronik.
Sein Hauptforschungsinteresse gilt der Zell-Chip-Kopplung, um biomedizinisch relevante Systeme zu verstehen und zu modulieren, unter der Annahme diese adäquat durch elektrische Ersatzschaltungen zu beschreiben. Zusammen mit engagierten Mitarbeitern und Kooperationspartnern entwickelt er Elektrodenarrays und wendet sie in der Biomedizin an.
Er verantwortet die Grundlagenkurse Elektrotechnik 1, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und Elektrotechnik 2, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster im Bachelorstudium Elektrotechnik und Informationstechnik.
Elektrotechnik
- Elektrotechnik 1, Vorlesung
- Elektrotechnik 1, Übung
- Elektrotechnik 2, Vorlesung
- Elektrotechnik 2, Übung
Biomedizinische Technik
Eine Übersicht über alle Publikationen finden Sie auf Google Scholar, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und reposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Auswahl:
- Reh M., Lee M.-J., Zeck G. (2022), Expression of Channelrhodopsin-2 in Rod Bipolar Cells Restores ON and OFF Responses at High Spatial Resolution in Blind Mouse Retina, Advanced Therapeutics 2100164
- Corna A., Hermann T., Zeck G. (2018), Electrode-size dependent thresholds in subretinal neuroprosthetic stimulation, J.Neural.Eng. 15(4) 045003
- Zeck G., Jetter F. Bertotti G., Thewes R. (2017), Electrical Imaging: Investigating Cellular Function at High Resolution, Advanced Biosystems 1(11) 1700107
- Samba R., Herrmann T., Zeck G. (2015), PEDOT-CNT coated electrodes stimulate retinal neurons at low voltage amplitudes and low charge densities, J.Neural.Eng., 12(1) 016014
- Zeck, G., Fromherz, P. (2001), Noninvasive neuroelectronic interfacing with synaptically connected snail neurons immobilized on a semiconductor chip, Proc.Natl.Acad.Soc. USA 98 (18) 10457-10462