Ausleihkonditionen

Den Großteil des Bestandes der TU Wien Bibliothek können Sie mit einem gültigen Bibliotheksausweis am Selbstverbuchungsautomaten oder an der Ausleihe in der Hauptbibliothek sowie der Chemie- und Maschinenbaubibliothek ausleihen. Medien im Freihandbereich können Sie selbst aus dem Regal nehmen, CDs und DVDs erhalten Sie an der Ausleihe.

maximale Anzahl

30 Medien (Personen unter 18 Jahren: 10 Medien)

Ausleihdauer

4 Wochen (wenn nicht anders angegeben), insgesamt maximal 6 Monate, Verlängerung über Ihr Bibliothekskonto

  • Ausleihbare Medien erkennen Sie in CatalogPlus am Exemplarstatus "entlehnbar 4 Wochen", im Freihandbereich am grünen Etikett "entlehnbar".
  • Nicht ausleihbare Medien sind in CatalogPlus mit dem Exemplarstatus "nicht ausleihbar" versehen, im Freihandbereich am roten Etikett "nicht ausleihbar" erkennbar.

Rückgabe

Ausgeliehene Medien können Sie sowohl an der Ausleihe der Hauptbibliothek als auch der Chemie- und Maschinenbaubibliothek zurückgeben, unabhängig davon, wo Sie das Buch ausgeliehen haben. In der Chemie- und Maschinenbaubibliothek finden Sie zudem eine Rückgabeklappe am Gang neben dem Eingang.

Bücher, die Sie außerhalb der Öffnungszeiten der Ausleihe zurückgeben, werden erst am nächsten Arbeitstag auf Ihrem Bibliothekskonto verbucht.

Beachten Sie bitte, dass bei verspäteter Rückgabe Gebühren anfallen (siehe Gebührenrichtlinie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster).

Vormerkungen

Medien, die von einer anderen Person ausgeliehen sind, können über CatalogPlus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster vorgemerkt werden. Medien, die nicht ausgeliehen sind, können nicht vorgemerkt werden.

Sie werden von uns per E-Mail informiert, wenn Ihre gewünschten Medien im Selbstabholungsregal bereitliegen. Ab diesem Zeitpunkt bleiben sie 5 Öffnungstage für Sie reserviert und können am Selbstverbuchungsautomaten ausgeliehen werden.

Bestellungen aus den Magazinen

Medien aus den Magazinen müssen in der Regel über CatalogPlus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bestellt werden.

Sie werden von uns per E-Mail informiert, wenn Ihre gewünschten Medien im Selbstabholungsregal bereitliegen. Ab diesem Zeitpunkt bleiben sie 5 Öffnungstage für Sie reserviert und können am Selbstverbuchungsautomaten ausgeliehen werden.

Bestellte Medien, die nicht ausleihbar und jünger als 100 Jahre sind, werden im Selbstabholungsregal bei der Lehrbuchsammlung im Erdgeschoss bereitgestellt und können in den Räumen der Bibliothek benutzt werden.

Besonders wertvolle Werke oder Werke, die älter als 100 Jahre sind, werden an der Ausleihe ausgegeben. Diese Werke können nur am Arbeitsplatz bei der Lehrbuchsammlung im Erdgeschoss benutzt werden und sind nicht ausleihbar.

Scan-on-Demand  

Wir fertigen für Sie Volltext-Scans urheberrechtsfreier Bücher aus unserem Print-Bestand an. Dieser Service ist in manchen Fällen kostenpflichtig. Sollte ein von Ihnen gewünschtes Buch aus urheberrechtlichen und konservatorischen Gründen von der Digitalisierung ausgenommen sein, werden Sie von uns informiert.

zum Scan-Auftrag

 

Gebührenrichtlinie und Benutzungsbestimmungen