Der Forschungsbereich für Bodenpolitik und Bodenmanagement ist seit 2015 am Institut für Raumplanung, öffnet in einem neuen Fenster der TU Wien eingerichtet. Er beschäftigt sich in der universitären Lehre und Forschung mit den Bereichen Bodenpolitik, Bodenmanagement sowie Boden- und Raumordnungsrecht. Im Vordergrund stehen politische und fachliche Entscheidungslogiken, -prozesse und -handlungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Bodens. Inhaltliche Schwerpunkte beziehen sich generell auf das Spannungsverhältnis zwischen öffentlichen Interessen („Gemeinwohl“) und privaten Anliegen („Grundrecht auf Eigentum“) bei Boden- und Nutzungsfragen.

Aktuelles

Willkommensbild zum Planer:innentag auf einem zusätzlichen Bildschirm.
© ZT Kammer

Der Planer:innentag 2025 wurde von der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen, der ÖGR und dem FoB Recht der TU Wien veranstaltet.