Alle News an der TU Wien

Summer School on Additively Manufactured Concrete Structures

In diesem Sommer hatten Tobias H. und Fabian Fritz zusammen mit ihren HCW-Kollegen Elisabeth Radl und Marc Pfleger die einmalige Gelegenheit, an der 3. Internationalen Sommerschule für additiv gefertigte Betonkonstruktionen 2025 teilzunehmen.

Fabian F. u. Tobias H. vor dem Plakat der 3rd Summer School

In diesem Sommer hatten Tobias H., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und Fabian Fritz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zusammen mit ihren HCW-Kollegen Elisabeth Radl und Marc Pfleger die einmalige Gelegenheit, an der 3. Internationalen Sommerschule für additiv gefertigte Betonkonstruktionen 2025 teilzunehmen.

Die diesjährige Summer School wurde von der Universität Neapel Federico II – Fachbereich für Ingenieurwesen und Architektur – veranstaltet und führte sie in die malerische Küstenstadt Bacoli in der Nähe von Neapel.

Eine Woche lang tauschten sie Ideen aus, befassten sich mit neuesten Forschungsergebnissen und lernten von führenden Experten auf diesem Gebiet – darunter Costantino Menna, Freek Bos, Arnaud Perrot und Jacques Kruger.
Die Themen reichten von 3D-Drucktechnologien für Beton, Materialwissenschaft und Rheologie über die Charakterisierung von Frisch- und Hartbeton bis hin zu Innovationen im Bereich der Bewehrung sowie Strukturanalyse und -optimierung.

Ein herzliches Dankeschön an Costantino Menna, die Universität Neapel und alle Beteiligten für die reibungslose Organisation und die herzliche Gastfreundschaft. Besonderer Dank gilt auch RILEM und fib für ihre unschätzbare Unterstützung.