Vom 21.–25. Juli 2025 fand in Tokio, Japan, das 11. International Symposium on Turbulence, Heat and Mass Transfer (THMT’25), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster statt. Diese renommierte Konferenz bringt Forschende aus aller Welt zusammen, um neueste Erkenntnisse in den Bereichen Strömungsmechanik, Wärme- und Stofftransport sowie deren Anwendungen in Ingenieurwissenschaften und Biomedizin auszutauschen.
Wir freuen uns, berichten zu können, dass Seyedmohsen Baghaei Oskouei aktiv zum wissenschaftlichen Programm beigetragen hat. Er hielt einen Vortrag mit dem Titel:
„Enhanced Oxygen Delivery during Pulsatile Bi-Level Ventilation“
Sein Beitrag stieß auf großes Interesse im internationalen Fachpublikum und führte zu anregenden Diskussionen. Besonders hervorgehoben wurden dabei innovative Ansätze zur Verbesserung der künstlichen Atmung durch den Einsatz moderner strömungsmechanischer Prinzipien.
Neben dem wissenschaftlichen Austausch bot das Symposium auch eine hervorragende Gelegenheit, Kontakte zu Fachkolleg:innen aus aller Welt zu knüpfen und die lebendige Kultur Japans kennenzulernen. Trotz des heißen und feuchten Sommerwetters sorgten die gut ausgestatteten Konferenzräume für eine angenehme Umgebung für konzentrierte Diskussionen und Networking.
Die Teilnahme an der THMT’25 stärkte nicht nur die Sichtbarkeit unserer Forschung in der internationalen Forschungsgemeinschaft, sondern unterstrich auch die Bedeutung interdisziplinärer und grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Die gewonnenen Einblicke und das erhaltene Feedback werden die Entwicklung innovativer Lösungen weiter unterstützen.
Der Vortrag enstand aus den Forschungsergebnissen des FFG Bridge Projekts HiELuvent - eine großartige Kooperation mit Carl Reiner
Wir danken den Organisator:innen der THMT’25 herzlich für eine inspirierende und hervorragend organisierte Konferenz und freuen uns darauf, den Dialog mit der weltweiten Forschungscommunity fortzuführen.