Alle News an der TU Wien

Atlassian On-Premises-Produkte ab März 2029 nicht mehr verfügbar

TUcoLAB und TUjira ab März 2029 in aktueller Form nicht mehr verfügbar, Campus IT arbeitet an Alternativlösung.

Sehr geehrte User_innen,

wir möchten Sie darüber informieren, dass der Hersteller Atlassian zum 28. März 2029 Confluence und Jira in der von uns genutzten Data Center-Variante einstellen wird. Das bedeutet, dass wir ab Ende März 2029 TUcoLAB und TUjira in der aktuellen Form nicht mehr nutzen können.

Was bedeutet das für Sie konkret?

  • Wir arbeiten an Alternativlösungen und stimmen uns dazu mit den anderen österreichischen Universitäten ab. Bis dahin werden wir die bestehenden Services weiterhin betreiben.
  • Unser Ziel ist es, den derzeitigen Leistungsumfang der bestehenden Services auch in Zukunft in vergleichbarer Form zur Verfügung zu stellen und einen unterbrechungsfreien und reibungslosen Übergang mit einer möglichst vollständigen Informations- und Datenmigration auf die gewählte Alternativlösung zu gewährleisten.
  • TUjira (läuft aktuell als proof-of-concept) wird nicht zu einem regulären CIT-Service ausgebaut, die Aufnahme neuer Kund_innen wird ab sofort gestoppt.

Wir werden die Zeit bis zur Einstellung seitens des Herstellers nutzen, um einen unterbrechungsfreien und reibungslosen Übergang auf die gewählte Alternativlösung vorzubereiten. Gerne unterstützen wir Sie dabei, eventuelle individuelle Herausforderungen im Umstellungsprozess bestmöglich zu meistern. Für Rückfragen und Anregungen steht Ihnen unser Team unter atlassian@tuwien.ac.at oder im Matrix-Kanal "Atlassian Allgemein, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster" gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Atlassian-Team der Campus IT