Veranstaltungen
23. März 2023, 19:00 bis 21:00
System vs. Individuum: Wer trägt die Verantwortung in der Klimakrise?
Podiumsdiskussion
Die großen Hebel zu betätigen, ist nicht nur anstrengend, es verlangt auch Durchhaltevermögen und ein organisiertes und abgestimmtes Vorgehen. Fokussieren wir uns auf das tatsächliche Problem oder lassen wir uns erfolgreich davon ablenken, dass wir gemeinsam ein gesamtes System verändern müssen? Werden wir von Politik und Wirtschaft mit „Scheinlösungen“ und „Wohlfühlaktionen“ beschäftigt? Die Bekämpfung der Klimakrise erfordert gemeinsames Handeln. Kann das Individuum durch das eigene Verhalten oder Aktivismus überhaupt etwas bewirken? Ist unsere Gesellschaft in der Lage, sich nachhaltig zu organisieren? Und was können wir von anderen Gesellschaften lernen, in denen die Gemeinschaft mehr zählt als das Individuum? MODERATION: Philipp Blom, Historiker & Klima-Philosoph LOCATION: TUtheSky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien TERMIN: 23. MÄRZ 2023, 19 Uhr GÄSTE: * Gabriele Faber-Wiener, Expertin für Corporate Social Responsibility u. Kommunikation * Martha Krumpeck, Aktivistin und Mitbegründerin der Letzten Generation * Reinhard Steurer, Politikwissenschafter, Universität für Bodenkultur

oekostrom ag
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
TUtheSky
1060 Wien
Getreidemarkt 9 - Veranstalter
-
oekostrom ag
Gudrun Stöger
gudrun.stoeger@oekostrom.at - Info-Link
- https://oekostrom.at/event/oekostrom-ag-am-campus-23-maerz-2023/
- Öffentlich
- Ja
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
-
Ja
Anmeldung zur Live-Veranstaltung und Link zum Livestream auf oekostrom.at/mediathek/events/ Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung aufgrund der begrenzten Teilnehmer_innenzahl erst nach schriftlicher Bestätigung gültig ist.