Veranstaltungen
03. Oktober 2022, 15:30 bis 18:00
Digitalisierung als Aufwertungschance? Löhne rauf in Frauenbranchen!
Podiumsdiskussion
Aufwertung von “Frauenarbeit” durch... ... Sichtbarmachung von (versteckten) digitalen Kompetenzen? ... ein Berufsbild-Update? ... neue Argumente in Lohn- und Kollektivvertrags-Verhandlungen? In dieser Veranstaltungen bringen wir verschiedene Perspektiven auf digitalisierte Erwerbsarbeit zusammen und regen an zu Möglichkeiten zur Aufwertung von frauendominierten Berufsfeldern. Hören Sie Inputs und diskutieren Sie mit: - Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok (Direktorin des Harriet-Taylor-Mill-Instituts für Ökonomie und Geschlechterforschung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Vorsitzende der Sachverständigenkommission für den Dritten Gleichstellungsbericht der Deutschen Bundesregierung zum Thema "Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten") - Assoc. Prof. Dr. Dipl.-Ing. Hilda Tellioğlu (Associate Professor at the Institute of Visual Computing & Human-Centered Technology at the Faculty of Informatics at the TU Wien) - Mag.a Julia Ilger (GPA-Bundesfrauensekretärin) - Dr. Michael Gogola (Grundlagenabteilung, Abteilung Arbeit & Technik, GPA) - Yvonne Rychly (Landesfrauenvorsitzende der Gewerkschaft vida Wien und Abgeordnete zum Wiener Landtag) - Mag.a Nadja Bergmann (Geschäftsführerin und Sozialforscherin bei L&R Sozialforschung, Studienautorin) - Nicolas Pretterhofer (Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei L&R Sozialforschung, Studienautor) - Univ.Ass.in Dipl.-Ing. Janis Lena Meißner, PhD (Post-Doc im Forschungsbereich Human Computer Interaction, Studienautorin)

Janis Lena Meißner
Zeichnung von Supermarktkasse, einer Kassierin und einem Kunden mit farblich hervorgehobenen Elementen, die technologische Arbeit beinhalten
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
AK Bürogebäude, Seminarraum im Dachgeschoß
1040 Wien
Plößlgasse 2 - Veranstalter
-
AK Wien, HCI Gruppe der TU Wien, L&R Sozialforschung
Janis Lena Meißner
janis.meissner@tuwien.ac.at - Info-Link
- https://wien.arbeiterkammer.at
- Öffentlich
- Ja
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
-
Ja
Anmeldung bis 30.9.2022 unter office@LRsocialresearch.at