Veranstaltungen
05. November 2024, 11:00 bis 12:30
Stärken stärken, Überforderungen reduzieren: Resilienz gegen psychische Belastungen
Informationsveranstaltung
Psychische Erkrankungen machen vor den Universitäten nicht Halt und sind gerade unter Studierenden oftmals aufgrund von Zeit- und Leistungsdruck, Zukunftsängsten aber auch finanziellen Sorgen weit verbreitet. Trotz der Zunahme an medialer Berichterstattung existieren immer noch Unwissenheit oder Vorurteile im Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Diesem Umstand wollen wir mit der online Veranstaltung bewusst entgegentreten und laden interessierte wie betroffene Studierende herzlich ein, sich über das Thema zu informieren. Nach einem theoretischen Input mit interaktiver Beteiligung von Nadja Springer, gibt es anschliessend die Möglichkeit Fragen an sie sowie an die Behindertenbeauftragten (TU Wien und BOKU) und der Psychologin der TU Wien zu stellen.
Vortragende/Beteiligte Personen:
Nadja Springer - klinische Psychologin - Einzelberatung
Nicole Kretschy - Behindertenbeauftragte, Student Support TU Wien
Lisa Vrablicz – klinische Psychologin, Student Support TU Wien
Ruth Scheiber-Herzog - Behindertenbeauftragte BOKU Raphaela Nistler - Koordinationsstelle für Gleichstellung, Diversität und Behinderung
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der TU Wien und der BOKU.
Eine Anmeldung via Termino (bitte über Ihren Uni-Account)ist unbedingt erforderlich: https://www.termino.gv.at/meet/b/b3bae47ffa65866daa55f0a2d3c283a8-369441, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
Online
. . - Veranstalter
-
TUW Student Support & BOKU
- Info-Link
- https://www.tuwien.at/studium/student-support/psychologische-beratung-und-mentale-gesundheit
- Öffentlich
- Nein
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
- Ja