Als erste thematisch fokussierte Diplomausstellung der Fakultät für Architektur und Raumplanung an der TU Wien stellt die archdiploma 2025 das Nachdenken über den Bestand in seiner ganzen Vielfalt von Wissen, Methoden und Technologien in den Vordergrund.
In sieben Clustern zeigt die Diplomausstellung wichtige Fokussierungen in dem breiten Feld des Umgangs mit dem Bestand. Wir nehmen die materiellen und immateriellen Dimensionen sowie Skalierungen und Maßstäblichkeiten von Regionen über den Städtebau und einzelne Objekte bis hin zum architektonischen Detail in den Blick. Das prozessuale Verstehen und Gestalten findet, stärkt und kreiert Beständigkeiten, die immer wieder neu Relationen und Blickpunkte herausarbeiten.
Als Ausgangspunkt des Nachdenkens über den Bestand setzen wir die Wertschätzung an erste Stelle und fordern eine positiv gestimmte Begegnung ein, die darauf abzielt, die Qualitäten unserer bereits gestalteten Umwelt aufzuspüren und herauszuarbeiten. Bedeutungsgehalte zeitigen durch Erzählungen vielstimmige Erkenntnisse, die zuletzt auch Staunen hervorrufen. Andere Formen der Auseinandersetzung zeigen emotionale und räumliche Beziehungen auf; sie können sich sogar widerständig äußern und selbst Widerstand organisieren. Der Erhalt und die Transformation des Bestandes gehen uns als Gesellschaft alle an! Wir plädieren für die Bearbeitung dieser Aufgaben mit gebührendem Respekt und einfühlsamer Obsorge in den Bereichen der Lehre und der Forschung einerseits sowie in der Praxis andererseits.
Die archdiploma 2025 und die hier gezeigten Diplomarbeiten laden ein, den Reichtum des Nachdenkens über den Bestand, dem an der Fakultät für Architektur und Raumplanung an der TU Wien als Kernthema besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, zu entdecken.
Laufzeit der Ausstellung
20.-22.11.2025 im Funkhaus Wien, Argentinierstraße 30B, 1040 Wien
Konzeption und Organisation
Heike Oevermann
Harald R. Stühlinger
Nina Lorein
Kuratorium
Rudolf Scheuvens
Wilfried Kühn
Peter Bauer
Astrid Staufer
Sibylla Zech
Heike Oevermann
Harald R. Stühlinger
Ausstellungsgestaltung und Ausführung
Heike Oevermann
Harald R. Stühlinger
Nina Lorein
Hannelore Rung
Alessandro Rintallo
Petru Cătună-Boca
Hoang Nguyen
David Gobber
Maximilian Leon Brandl
Andjelka Jovicic
Timothy Murr
Samuel Sampson
Katja Scholz
Nele Schorer
Florian van Kooy
Daniil Makhmudov
Website:https://ar.tuwien.ac.at/fakultaet/Awards/Archdiploma, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
