Partikeltechnologie

Die Kernkompetenz der Arbeitsgruppe liegt vor allem in der Bearbeitung von Fragestellungen in folgenden Themenbereichen:

  • Fest-Flüssigfiltration (Filterhilfsmittelfiltration, Crossflow-Filtration)
  • Staubabscheidung
  • Minimierung von Staubemissionen
  • Nebelabscheidung 
  • Schüttguttechnik
  • Minimierung der Straßenstaubemissionen

Das Ziel der wissenschaftlichen Tätigkeit der Forschungsbereichsgruppe ist es vor allem jene Verfahren bei denen Partikel beteiligt sind in Richtung feinerer Partikelgrößen zu entwickeln, was vor allem im Bereich der Staubabscheidung aus Gründen des Umweltschutzes und der Gesundheit zur Zeit höchst aktuell ist.

Innerhalb dieser Themenbereiche werden Grundlagenuntersuchungen zur Aufklärung grundsätzlicher physikalisch- chemischer Mechanismen durchgeführt, die dann schlussendlich zu neuen Apparaten und Verfahren führen.

Für die obigen Sachgebiete sind umfangreiche Mess- und Testgeräte vorhanden die vor allem für Auftragsmessungen im Bereich der Partikel- und Staubmesstechnik eingesetzt werden.

Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerd Mauschitz

Leiter, Forschungsgruppe Partikeltechnologie, Recyclingtechnologie und Technikbewertung

Telefon: +43 1 58801 166100 Gerd Mauschitz anrufen

E-Mail an Gerd Mauschitz senden

Getreidemarkt 9, 1060 Wien, Österreich

Forschungsprofil von Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerd Mauschitz , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster