Studienpläne und Übergangsbestimmungen
Hier finden Sie Verweise zu den einzelnen Studienplänen/Verordnungstexten als PDF-Dateien. Die aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie im TISS-Informationssystem, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
UE 033 290 - Bachelorstudium Technische Chemie (01.10.2024) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
UE 033 290 - Bachelorstudium Technische Chemie (01.10.2022) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Hinweis zu den in der Gruppe „Freie Wahlfächer und Transferable Skills“ des Bachelorstudienplans zu absolvierenden Lehrveranstaltungen
Mit Beginn des Wintersemesters 2017 wurde eine allgemeine Regelung an der TU Wien in Kraft gesetzt, wonach alle Absolvent_innen, die in diesem Semester oder später mit dem Bachelorstudium Technische Chemie begonnen haben, eine Lehrveranstaltung im Ausmaß von 3 ECTS zum Thema „Technik für Menschen“ während des Studiums absolvieren müssen. In dieser Lehrveranstaltung müssen die Themen Technikfolgenabschätzung, Technikgenese, Technikgeschichte, Wissenschaftsethik, Gender Mainstreaming und Diversity Management abgehandelt werden.
Im Studienplan für Technische Chemie wurde das dahingehend realisiert, dass dies im Rahmen einer gemäß Satzung vorgeschriebenen Transferable Skills-Lehrveranstaltung zu erfolgen hat und es wird die VO „Chemie und Gesellschaft“ zur Erfüllung dieses Kriteriums empfohlen.
Weitere Lehrveranstaltungen, die zur Erfüllung des Kriteriums jedenfalls geeignet sind, wären alle Lehrveranstaltungen, die im Transferable Skills Katalog den Themen „Technik und Menschen“ und „Gender Awareness“ zugeordnet sind und zusätzlich auch noch die Vorlesung „Ökologische und gesellschaftliche Aspekte der Chemie“.
Die Regelung gilt nicht für Studierende, die vor dem Wintersemester 2017 mit dem Bachelorstudium Technische Chemie begonnen haben.
Studiendekan Peter Gärtner und Studiendekanin Bettina Mihalyi-Schneider
UE 066 490 - Technische Chemie (01.10.2024) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
UE 066 490 - Technische Chemie (01.10.2023) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
UE 066 490 - Technische Chemie (01.10.2022) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
(Dieses Curriculum gilt für alle Studierenden, die ab Wintersemester 2022 das gemeinsam eingerichtete Masterstudium Chemie und Technologie der Materialien beginnen.)
(Studierende, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des neuen Curriculums (vom 01.10.2022) dem Curriculum vom 01.10.2011 des gemeinsamen Masterstudium Chemie und Technologie der Materialien unterstellt waren, sind berechtigt, ihr Studium bis längstens 31. Oktober 2024 nach diesem Curriculum vom 01.10.2011 abzuschließen.)
UE 066 646 - Computational Science and Engineering (das zuständige Dekanat hängt von der Betreuung der Diplomarbeit ab) (01.10.2024) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
UE 066 646 - Computational Science and Engineering (das zuständige Dekanat hängt von der Betreuung der Diplomarbeit ab) (01.10.2023) (PDF) , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
UE 066 646 - Computational Science and Engineering (das zuständige Dekanat hängt von der Betreuung der Diplomarbeit ab) (01.10.2022) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Bachelorstudium
UE 033 290 - Technische Chemie (01.10.2021) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
E 033 290 - Technische Chemie (01.10.2019 (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Masterstudien
UE 066 490 Technische Chemie (ab 01.10.2021) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
E 066 490 Technische Chemie (ab 01.10.2020) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
E 066 490 Technische Chemie (01.10.2016) (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster