Fokus 

Der wissenschaftliche Fokus der Forschungsgruppe liegt in der Entwicklung und Anwendung von neuen bzw. verbesserten Verfahren zur analytischen Charakterisierung von Materialien. Ziel ist es Proben aus Umwelt, Biologie und Medizin, sowie insbesondere technologische Materialien auf elementarer und molekularer Ebene zu untersuchen, und detaillierte Informationen über deren Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften zu gewinnen. Dabei kommen moderne analytische Methoden wie ICP-MS/OES, LIBS, AFM, STM, SEM/EDX, TOF-SIMS sowie chromatographische Verfahren wie HPLC und GC in Kombination mit Massenspektrometrie zum Einsatz. Die Forschung findet Anwendung in der Bestimmung von anorganischen oder organischen Spurenbestandteilen in Polymeren, Keramiken, Metallen und Verbundwerkstoffen, der Analyse von Element-Verteilungen in diesen Materialien, sowie der chemometrischen und automatisierten Auswertung der erzielten Messdaten unter Verwendung von Machine Learning Algorithmen.

Arbeitsgruppen

Die Forschungsgruppe "Oberflächen-, Spurenanalytik und Chemometrie" besteht aus folgenden Projektteams:

Arbeitsgruppe Friedbacher

Arbeitsgruppe Hutter (ToF-SIMS)

Arbeitsgruppe Limbeck (LaLibs)     

Arbeitsgruppe Rosenberg