FAQ

Sie haben Fragen rund um den AKMATH? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Anliegen zum AKMATH. Für weitere Informationen steht der TUWEL- und der TISS-Kurs sowie die Homepage des AKMATH zur Verfügung. Falls Ihre Frage dennoch unbeantwortet ist, können Sie uns per Mail kontaktieren.

Nein, im AKMATH besteht keine Anwesenheitspflicht. Sie müssen uns also keine Abwesenheitsbestätigung o.Ä. schicken. Wenn Sie an einen oder mehreren Tagen nicht teilnehmen können, ist das selbstverständlich kein Problem.

Für den Abschlusstest müssen Sie sich jedoch rechtzeitig abmelden.

Ja, im TUWEL Kurs finden Sie sowohl die Links zu den Vorlesungen als auch zu den Übungen. Sie können also zu jedem Termin in das entsprechende Zoom Meeting einsteigen.

Nein, Sie benötigen einen TISS Zugang für den AKMATH bzw. Dafür müssen Sie inskribiert sein bzw. die Mitbelegung an der TU Wien beantragen.

Sie können den Abschlusstest im AKMATH so oft wiederholen, wie es Abschlusstesttermine gibt. Der letzte Testtermin ist in TISS als solcher gekennzeichnet. Am Ende der LVA erhalten Sie ein Zeugnis basierend auf Ihrem besten Antritt.

Sie müssen sich in TISS unter Prüfung für den jeweiligen Test anmelden. Außerdem wird ein Laptop mit gutem Internetzugang benötigt. Die Testmodalitäten finden Sie im TUWEL Kurs. Vergewissern Sie sich, dass die automatische Passwortspeicherung deaktiviert ist (für ein HowTo, siehe TUWEL Kurs).

Falls Sie keinen Laptop haben, bieten wir an bestimmten Terminen Prüfungsplätze im EDV-Raum an. Falls keine Termine für den EDV-Raum zur Verfügung stehen, schreiben Sie uns per Mail und Sie erhalten von uns einen Laptop für den Abschlusstest.

Beachten Sie, dass wir bei einem vergessenen Laptop ohne Anmeldung keinen Ersatzlaptop anbieten können. In diesem Fall können Sie am Abschlusstest nicht teilnehmen. 

Die AKMATH-ECTS können als freies Wahlfach in allen Bachelorstudiengängen der TU Wien angerechnet werden.