09. Februar 2017, 09:00 bis 13:00
[DE] Kompetenzorientierte Lernziele formulieren
Workshop
Termin: 09.02.2017
Zeit: 9–13 Uhr
Ort: PE-Schulungsraum (1040 Wien, Karlsplatz 13, Stiege 2, 2. Stock; Raum: AE0219)
Trainer_in: MMag. Dr. Olivia Vrabl, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Kategorie: Spezialthemen der Hochschuldidaktik
Gruppengröße: min. 10 Teilnehmende; max. 16 Teilnehmende
Zielgruppe: Lehrende, die Lernziele präzisieren und für die Lehre nutzen wollen
Ziele:
Die Teilnehmenden sollen am Ende des Kurses
- Einträge im Vorlesungsverzeichnis gezielt nutzen können
- Lernziele als Steuerungsinstrument in der Lehre einsetzen können
Inhalte:
- faule und schweißtreibende Verben
- Messbares und Nicht-Messbares
- fachliche und überfachliche Lernziele
- Ebenen der Lernzielformulierung: einzelne Einheiten, Lehrveranstaltung, Modul,
- Curriculum
- Lernziele effizient und effektiv in der Lehre kommunizieren
Methoden:
- Interaktiver Vortrag
- Erarbeitung einer Checkliste (Schritt-für-Schritt Anleitung zur Erstellung von Lernzielen/Learning Outcomes)
- Werkstatt mit Stationen-Betrieb für die Arbeit an konkreten Lehrveranstaltungen
WICHTIG: Teilnehmer_innen bringen Entwürfe von Lernzielen für eine Lehrveranstaltung im SS 2017 mit, an denen sie konkret arbeiten möchten.
Kosten für Mitarbeiter_innen anderer Universitäten: 100€
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
PE-Schulungsraum, 2. Stock; Raum: AE0219
1040 Wien
Karlsplatz 13 - Veranstalter
-
focus:lehre Team
hochschuldidaktik@tuwien.ac.at - Öffentlich
- Nein
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
-
Ja
Registrierung online via TISS unter www.dietisswebsitehier.at