Theses
Dissertationen
Jakob Micko, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2023)
qBounce - Ramsey Spectroscopy Using Gravitationally Bound Quantum States Of Neutrons, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Joachim Bosina, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2023)
Commissioning of the qBounce-Ramsey-spectrometer and its application to test the neutron’s neutrality, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Gunther Kronenberg, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2016)
Frequency measurements testing Newton's Gravity Law with the Rabi-qBounce experiment, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Tobias Rechberger, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2018)
Ramsey Spectroscopy of Gravitationally Bound Quantum States of Ultracold Neutrons, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Hanno Filter, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2018)
Interference Experiment with Slow Neutrons: A Feasibility Study of Lloyd's Mirror at the Institut Laue-Langevin, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Diplom- und Masterarbeiten
Carina Killian, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2020)
Systematic analysis of the Ramsay setup, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Heinz-Georg Stangl, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2021)
Entwicklung eines lasergeführten Messgeräts für große Obeflächen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Hugo Wetter, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2022)
Characterisation of the spin-dependent detector for the Ramsey GRS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Lukas Achatz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2018)
Systematic Tests for Gravitational Resonance Spectroscopy, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Jakob Micko, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2018)
qBounce - Gravity Resonance and Ramsey Spectroscopy, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Patrick Schmidt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2017)
Studien zur Ramsey-Spektroskopie ultrakalter Neutronen im Rahmen des qBounce Experiments, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Manuel Heiß, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2017)
Vorbereitung von Gravitationsexperimenten im Rahmen des qBounce-Experiments, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Gregor Wautischer, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2015)
Realisation of Quantum Transport Measurements with UCNswithin the qBounce Project, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Jörg Herzinger, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2014)
Entwicklung einer Instrumentansteuerung für das qBounce Experiment, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Martin Thalhammer, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2013)
Optimierung der Detektorsignalverarbeitung des Gravitationsexperiments qBounce, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Thomas Bittner, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2013)
Entwicklung eines Blendensystems zur Geschwindigkeitsselektion für das qBounce Experiment, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Heiko Saul* (2011)
Weiterentwicklung des Detektor- und Auslesekonzepts für das Gravitationsexperiment qBounce, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Tobias Lins* (2011)
Quantenzustände im Gravitationsfeld der Erde, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
David Stadler** (2009)
Dynamik ultrakalter Neutronen im Gravitationsfeld der Erde, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Tobias Jenke**, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (2008)
Weiterentwicklung eines Experiments zur Realisierung eines Quantum Bouncing Balls und Suche nach Extradimensionen der Raumzeit, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
* Die Diplomarbeit wurde im Rahmen des Projekts qBounce am Physik-Department E18 der Technischen Universität München durchgeführt.
** Die Diplomarbeit wurde im Rahmen des Projekts qBounce am Physikalischen Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg durchgeführt.