Mechanische Charakterisierung

Elektromechanische Universalprüfmaschine Zwick 250kN

© E308

Hersteller:  Zwick  Modell:  Z250

Beschreibung:  Elektromechanische Prüfmaschine

Verwendungszweck:
Ermittlung mechanischer Kennwerte
Zug-, Druck- und Biegeversuche (3- und 4-Punkt) an Prüfkörpern und Bauteilen
Versuche bei Raumtemperatur oder in der Temperierkammer:
Zugversuche von –70 °C bis +600 °C
Druck- und Biegeversuche von –70 °C bis +250 °C
Beanspruchungsarten: quasistatisch, zyklisch, Zeitstandversuch (Relaxation oder Retardation)
Kopplung mit Stereomikroskop (optische computerunterstützte online Überwachung)
Berührungslose Verformungsmessung mittels GOM Aramis HR (2D- und 3D-Messung von Verformungsfeldern)

Technische Daten:
Maximale Prüfkraft: 250 kN
Kraftaufnehmer: 250 kN und 10 kN
Längenänderungsaufnehmer: Anfangs-Gerätemesslänge 10 bis 100 mm, Messweg bis 80 mm
Traversengeschwindigkeit: 0,0005 bis 600 mm/min
Aufspannplatte für Bauteile: 600 mm x 600 mm

Elektromechanische Universalprüfmaschine Zwick 50kN

© E308

Hersteller:  Zwick  Modell:  Z050

Beschreibung:  Elektromechanische Prüfmaschine

Verwendungszweck:
Ermittlung mechanischer Kennwerte
Zug-, Druck- und Biegeversuche (3- und 4-Punkt) an Prüfkörpern und Bauteilen
Versuche bei Raumtemperatur oder in der Temperierkammer:
Zugversuche von –70 °C bis +600 °C
Druck- und Biegeversuche von –70 °C bis +250 °C
Beanspruchungsarten: quasistatisch, zyklisch, Zeitstandversuch (Relaxation oder Retardation)
Kopplung mit Stereomikroskop (optische computerunterstützte online Überwachung)
Berührungslose Verformungsmessung mittels GOM Aramis HR (2D- und 3D-Messung von Verformungsfeldern)

Technische Daten:
Maximale Prüfkraft: 50 kN
Kraftaufnehmer: 50 kN und 1 kN
Längenänderungsaufnehmer „Multisens“: Anfangs-Gerätemeßlänge ab 10 mm, Messweg bis 730 mm
Traversengeschwindigkeit: 0,001 bis 500 mm/min

Servohydraulische Prüfmaschine Gleeble 50kN

© E308

Hersteller:  Dynamic System Inc.  Modell:  Gleeble 1500   

Beschreibung:   
Horizontal angeordnete servohydraulische Prüfmaschine mit Probenerwärmung über direkten Stromdurchgang (direkte Widerstandsbeheizung). Die Einstellung einer gezielten Atmosphäre ist ebenso möglich wie das Abschrecken der Proben mittels entsprechender Kühlmedien.

Verwendungszweck:
Thermomechanische Ermüdung von Leichtmetallverbundwerkstoffen
Thermoschockermüdung von Eisenbasiswerkstoffen gekoppelt mit mechanischer Belastung.
Ein- bzw. mehrstufige Umformsimulationen an verschiedenen metallischen Werkstoffen (Fließkurvenbestimmung).

Technische Daten:
Kraftbereich: Zug/Druck bis 50 kN
Verformungsweg max 100 mm
Temperaturbereich: bis ca. 1600°C
Aufheiz- bzw. Kühlraten: max. 10000 K/s

	Abschreckdilatometer

© E308

Hersteller: Bähr Modell: DIL 805 A-V4

Beschreibung: Abschreckdilatometer mit induktivem heizsystem mit integrierter Gasdruckkühlung

Verwendungszweck: Bestimmung von Umwandlungstemperaturen. Erstellung von ZTU-Schaubildern.

Technische Daten:
Temperatur RT bis 1500 °C
Heizrate max 1000 K/s
Kühlrate max 1600 K/s
Atmosphäre: Vakkum, N2, He, Ar
Prüfkörperlänge max 20 mm

Dilatometer Bähr

© E308

Hersteller:  Bähr  Modell:  DIL 805 A/D   

Beschreibung:  Abschreck- und Umformdilatometer

Verwendungszweck:  Bestimmung von Umwandlungstemperaturen. Erstellung von ZTU-Schaubildern. Ermittlung von Umformparametern.

Technische Daten: 
Temperatur RT bis 1500 °C
Heizrate max 4000 K/s
Kühlrate max 2500 K/s
Umformkraft max 25 kN
Umformgeschwindigkiet 0,001 - 12,5 s-1
Auflösung (Weg) 0,05 µm
Atmosphäre: Vakkum, N2, He, Ar
Prüfkörperlänge max 5 x 10 mm

Vickershärteprüfgerät

© E308

Hersteller:  Future Tech Corp  Modell:  Vickers Hardness Tester FV 4E

Beschreibung:  Härteprüfgerät mit manueller opto-elektronischer Messung des Härteeindruckes

Verwendungszweck:  Ermittlung der Härte nach Vickers

Technische Daten:  Vickers-Härte HV1, HV2, HV3, HV5, HV10, HV20, HV30 HV50

Kleinkrafthärteprüfgerät

© E308

Hersteller:  Emco  Modell:  M1C 010

Beschreibung:  Härteprüfgerät mit Digitalkamera mit manueller, computerunterstützter Messung des Härteeindrucks

Verwendungszweck:  Ermittlung der Härte nach Vickers, Brinell und Knoop

Technische Daten: 
Vergrößerungen: 178x  623x  1265x  2352
Kraftbereich 0,98 bis 306,56 N
Vickers: HV0,1 bis HV30
Brinell: Kugeldurchmesser 1mm  2,5mm  5mm
           HB 1/1, HB1/2,5, HB 1/5, HB1/10, HB1/30
           HB 2,5/6,25, HB2,5/15,625, HB2,5/31,25
           HB 5/25
Knoop: HK0,1 bis HK2

Ultraschallhärteprüfgerät

© E308

Hersteller:  Krautkramer Branson  Modell:  Microdur II

Beschreibung:  Tragbares Härteprüfgerät nach den UCI- (Ultrasonic Contact Impedance) Verfahren

Verwendungszweck:  Härteprüfung an metallischen Proben

Technische Daten:  Messbereich 70 - 2140 Vickers

Hersteller: XP     

Beschreibung:  Härteprüfgerät im Nanobereich

Verwendungszweck:  Härteprüfung an praktisch allen Materialien (Metalle,Keramiken, Kunstoffe, biologische Materialien, Verbundwerkstoffe,...), wobei nur sehr kleine Probenoberflächen nötig sind.
Charakterisierung dünner Schichten Eindruckbruchmechanik.
Charakterisierung des mechanischen Verhaltens von mikromechanischen Bauteilen.
Untersuchungen zur Zeitabhängigkeit des Materialverhaltens.
Nachweis von Eigenspannungen im mikroskopischen Bereich.
Grenzflächeneigenschaften (fiber-pushing).
Ermittlung von Kraft-Eindringtiefe-Kurven.

Technische Daten:
Maximalkraft: 500mN
Kraftauflösung: 50nN
Eindringtiefeauflösung: 0,02nm
Positioniergenauigkeit: 1µm

Hersteller: Hildebrand  Modell:  Shore A/D   

Beschreibung:  Härteprüfgerät Shore

Verwendungszweck:  Ermittlung der Häre nach Shore an Kunststoffproben

Technische Daten: Shore A/D

 

Hersteller:  Frank  Modell:  HPK 4/20B

Beschreibung:  Härteprüfgerät Kugeldruck

Verwendungszweck:  Ermittlung der Kugledruckhäre an Kunststoffproben

Hersteller:  Paar  Modell:  Microhardness Tester MHT4     derzeit am Institut für Festkörperphysik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in Verwendung

Beschreibung:  Vickers-Mikrohärteprüfkopf mit Videomesseinrichtung für Objektivaufnahme in Zeiss Axioskop.

Verwendungszweck:  Ermittlung der Mikrohärte nach Vickers an metallographisch präparierten Schliffproben

Technische Daten:
Kraftbereich:  0,0005 N bis 2 N

Hersteller:  Mechatronik Mocharitsch 

Beschreibung:  Kriechversuchsanlage (Full Notch Creep Test)

Verwendungszweck:  Kriechprüfung von Kunststoffen und biokompatiblen Werkstoffen in flüssigen Medien

Technische Daten: 6 Messstationen mit GewichtsbelastungPrüfkraft max 2 kNTemperaturbereich max 200 °C

Beschreibung:  Kriechprüfanlage für 10 Proben mit Gewichtsbelastung

Verwendungszweck:  Druchführung von Zeitstandsversuchen, Kriechprüfung

Technische Daten:  
Prüfkraft max 5 kN
Temperatur max 800°C

Hersteller: Frank 

Beschreibung: Schlagbiegeprüfung und Kerbschlagbiegeprüfung nach Charpy

Verwendungszweck: Schlagbiegeprüfung und Kerbschlagbiegeprüfung nach Charpy

Technische Daten: Arbeitsvermögen max. 4J

Hersteller:  Ceast  Modell:  6505/000

Beschreibung:  Gerät zur Bestimmung der Warmformbeständigkeit nach Vicat und HDT.

Verwendungszweck:  Gerät zur Bestimmung der Warmformbeständigkeit nach Vicat und HDT.

Technische Daten:  Maximale Arbeitstemperatur: 200°C

Hersteller: CEAST    Modell: 9050