Abschluss- und Projektarbeiten
Falls sie Interesse an einer Projekt-, Bachelor – oder Diplomarbeit haben, können sie in TISS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster nach einer passenden Arbeit suchen.
Weiters werden vom Forschungsbereich Photonische Technologien auch laufend unterschiedlichste Themen in Form von Projekt- und Bachelorarbeiten vergeben. Ebenso gibt es eine große Auswahl unterschiedlichster Aufgabenstellungen für Diplomarbeiten. In der nachfolgenden Liste sind einige der in den letzten Jahren durchgeführten Bachelor- und Diplomarbeiten angeführt:
Bachelorarbeit: Numerical investigations on the influence of local laser treatment patterns on the energy absorption capability of DP 1000 steel crash boxes
Bachelorarbeit: Introducing CCT (Continuous Cooling Transformation) curves into user defined postprocessing of FE (Finite Elemet) simulation of laser beam surface treatment
Bachelorarbeit: Evaluation of the Properties of Dual-Phase Steel after Treatment using a CO2-Laser with a specially designed and optimized Beam Guidance System
Diplomarbeit: Messung und Auswertung der räumlichen Strahleigenschaften eines Femtosekundenlasers
Diplomarbeit: Verbesserung des Einstechverhaltens beim Laserschneiden durch optimierte Ansteuerung einer Laserstrahlschneidanlage
Diplomarbeit: Entwicklung eines Prüfstands zur Untersuchung der Vereisungseigenschaften von laserstrukturierten Oberflächen
Bachelorarbeit: Untersuchung der Verschleißbeständigkeit von Mikro- und Nanostrukturen
Bachelorarbeit: Berechnung der Emission polarisierter thermischer Strahlung technischer Oberflächen
Diplomarbeit: Untersuchungen zum Vereisen nanostrukturierter Proben
Bachelorarbeit: Fügen von NdFeB-Magneten auf dünne Stahlbleche
Bachelorarbeit: Ermittlung des Bewegungsvektors eines Roboters und Verknüpfung mit optischen Messdaten
Falls sie kein passendes Thema finden können, oder sie mehr Informationen benötigen, nehmen sie einfach Kontakt mit den Leitern der Forschungsgruppen, Prof. Otto, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster oder Prof. Liedl, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster auf.