Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Wilhelm Schneider
Curriculum Vitae
- seit 2006: Emeritus Professor, Technische Universität Wien, Österreich
- 1993 – 2008: Rektor, International Centre for Mechanical Sciences (CISM), Udine, Italien
- 1973 – 2006: Professor für Gasdynamik und Thermodynamik, Fakultät für Maschinenbau, Technische Universität Wien, Österreich
- 1999 – 2002: Vorstand, Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung, Technische Universität Wien, Österreich
- 1994 – 2001: Vorstand, Christian Doppler Labor für Stranggussverfahren, Wien, Österreich
- 1986 – 1990: Vorstand, Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung, Technische Universität Wien, Österreich
- 1985 – 1985: Gastprofessor, Cornell University, Ithaca, USA
- 1980 – 1982: Vorstand, Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung, Technische Universität Wien, Österreich
- 1976 – 1982: Vorsitzender, 1. Diplomprüfungsausschuss, Technische Universität Wien, Österreich
- 1973 – 1979: Vorstand, Institut für Gasdynamik und Thermodynamik, Technische Universität Wien, Österreich
- 1969 – 1973: Vorstand, Abteilung Hyperschall und Strahlungsgasdynamik, Institut für Theoretische Gasdynamik, DFVLR, Aachen, Deutschland
- 1970: Habilitation (venia legendi), RWTH Aachen, Deutschland
- 1968 – 1969: Senior Postdoc Wissenschaftlicher Angestellter, Jet Propulsion Laboratory, Pasadena, USA
- 1964 – 1968: Wissenschaftlicher Angestellter, Institut für Theoretische Gasdynamik, DVL, Aachen, Deutschland
- 1961 – 1963: Doktorat (Dr. techn.), Technische Hochschule Wien, Österreich
- 1961: Dipl.-Ing. (Maschinenbau), Technische Hochschule Wien, Österreich
Forschungsinteressen
- Überschall- und Hyperschallströmung
- Strahlungsgasdynamik
- Wellenausbreitung in Fluiden
- Freistrahlen, Rauchschwaden und freie Scherschichten (laminar oder turbulent)
- Wandgebundene turbulente Strömungen
- Turbulente Strömungen mit freier Oberfläche
- Natürliche und gemischte Konvektionsströmungen
- Kondensation und Verdampfung
- Erstarrung, explosive Kristallisation
- Fluidisierung und Absetzen von Teilchen
- Elektrische Lichtbögen
- Thermodynamik und Dynamik von Grenzflächen
Preise, Ehrungen, Namensvorträge
- Mitglied, Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste (2011)
- Ehrenamtlicher Rektor, International Centre for Mechanical Sciences (CISM), Udine, Italien (2008)
- Korrespondierendes Mitglied, Accademia Udinese di Scienze Letteri e Arti, Italien (2008)
- Vorsitzender, Österreichische Akademie der Wissenschaften (2002 – 2006, ab 2006 Stellvertretender Vorsitzender)
- Ludwig Prandtl Ring, verliehen von Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (2005)
- Dr.h.c., Università degli Studi di Udine, Italien (2003)
- Faxén Vortrag, Stockholm, Schweden (1999)
- Verfahrenstechnik-Knopf der Technischen Universität Wien, Österreich (1999)
- Mitglied, Österreichische Akademie der Wissenschaften (1995)
- Mitgliedschaft, Japan Society for the Promotion of Science (1991)
- Ludwig Prandtl Gedenkvortrag, Hannover, Deutschland (1990)
- Korrespondierendes Mitglied, Österreichische Akademie der Wissenschaften (1989)
- Ernst Mach Preis, verliehen von Deutsche Gesellschaft für Flugwissenschaften (1966)
Publikationen
Publikationsliste von Wilhelm Schneider, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster