Abschluss Masterstudium

Anmeldung

Für die Anmeldung zur Diplomprüfung melden Sie sich bitte per Mail an Studiendekanat MWB (Gilt für Sammel- als auch individuelle Prüfungstermine). 

Die Zuteilung als auch die Auswahl eines Termins im TISS wird von uns nicht als Prüfungsanmeldung akzeptiert.

Nach positiver Absolvierung aller notwendigen Lehrveranstaltungen, ist die Einreichung für die DIPLOMPRÜFUNG online unter folgendem Link möglich https://tiss.tuwien.ac.at/stab/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Im TISS werden Ihre abgelegten Prüfungen automatisch den Prüfungsfächern zugeordnet und Sie können diese Zuordnungen noch ändern oder ergänzen. Außergewöhnliche Zuordnungen und solche von Prüfungen anderer Universitäten werden bei der Vorsprache am Dekanat eingetragen.

Bitte ersuchen Sie Ihre Betreuung die Diplomarbeit über das TISS-System, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster einzutragen und zu benoten.

Nach abgeschlossener Zuordnung im TISS müssen folgende Unterlagen mindestens 3 Wochen vor dem Diplomprüfungstermin gesammelt per E-Mail an studiendekanatmwb@tuwien.ac.at übermittelt werden:

  • ggf. Zulassungsbescheid
  • ggf. Bescheide über die Anerkennung von Prüfungen
  • die allgemeinen Einreichunterlagen (Ansuchen (PDF), Eidesstattliche Erklärung (PDF), Merkblatt (PDF), Freiwillige Einverständniserklärung(PDF))
  • ein aktuelles Studienblatt
  • Staatsbürgerschaftsnachweis oder Reisepass
  • falls Ihre Arbeit gesperrt werden soll, bitte im TISS unter "meine Arbeiten" die Dauer und eine Begründung der Sperre vermerken und dann die Benützungsbeschränkung ausdrucken, unterfertigen und ebenfalls am Dekanat abgeben!
  • die Diplomarbeit muss spätestens bis zur Diplomprüfung in gebundener Fassung (HARDCOVER) am Dekanat aufliegen - zum Einreichtermin muss noch keine Arbeit abgegeben werden!
  • Muster für Abfassung der 1. Seite der Diplomarbeit

Bitte füllen Sie auch den Fragebogen UHStat2 aus - dies können Sie online erledigen: https://uhstat2.hochschule.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster 

Der/die Vorsitzende und der/die Zweitprüfer/in sollen vor der mündlichen Prüfung ein pdf-File der DA erhalten.

Achtung – Achtung

Bei Einreichung zur Diplomarbeit muss bereits der Tag und der Zeitpunkt (Zeitfenster) der Prüfung mit dem 1-Prüfer und 2-Prüfer ausgemacht sein.

Ohne genaue Termin- und Zeitangabe können wir die Anmeldung leider nicht mehr berücksichtigen.

Es wird nach dem 1st-Come und 1st-Serve-Prinzip eingeteilt!

Ablauf der Diplomprüfung

Im ersten Teil der Diplomprüfung stellt der/die Prüfungskandidat/in seine/ihre Diplomarbeit in einem 20-minütigen Vortrag vor. Danach erfolgt eine Verteidigung der Diplomarbeit. Abschließend werden Fragen der Prüfer/innen zum Diplomarbeitsthema und angrenzenden Gebieten gestellt. 

Ab 01.09.2013 gelten die neuen Richtlinien (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster über die elektronische Abgabepflicht von Hochschulschriften.

Hilfestellung für die Abschlusspräsentation (PDF), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Termine

Ab sofort finden Diplomprüfungen ausschließlich zu den u.a. Terminen statt (in Ausnahmefällen werden individuellen Termine angeboten).

Termine Wintersemester 2025/26

  • 24. + 25. Sept. 2025 (letzte Einreichung 01. September 2025)
  • 22. + 23. Okt. 2025 (letzte Einreichung 29. September 2025)
  • 19. + 20. Nov. 2025 (letzte Einreichung 27. Oktober 2025)
  • 10. + 11. Dez. 2025 (letzte Einreichung 17.November 2025)
  • 26. + 27. Jan. 2026 (letzte Einreichung 07. Jänner 2026)
  • 25. + 26. Febr.2026 (letzte Einreichung 02. Februar 2026)

Termine Sommersemester 2026

  • 25. + 26. März 2026 (letzte Einreichung 02. März 2026)
  • 22. + 23. April 2026 (letzte Einreichung 30. März 2026)
  • 20. + 21. Mai 2026 (letzte Einreichung 27. April 2026)
  • 15. + 16. Juni 2026 (letzte Einreichung 26. Mai 2026)

Diplomprüfungen werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben öffentlich abgehalten. Sie haben die Möglichkeit, an den oben angeführten Prüfungen als Zuhörer_in teilzunehmen.