Weltverständnis? Kunst trifft Wissenschaft

Die TU Wien Bibliothek eröffnete Olaf Ostens Ausstellung "Weltverständnis?" mit Rundgang und Podiumsdiskussion. Zu sehen bis 13. März 2026.

Vienna Art Week 2025 - Fotos von Ausstellungseröffnung Weltverständnis? von Olaf Osten

© VIENNA ART WEEK 2025 / eSeLs: drei rechte Fotos und das mittlere kleine Foto

Am 11. November 2025 eröffnete die TU Wien Bibliothek im Rahmen der VIENNA ART WEEK die Ausstellung "Weltverständnis?" des Künstlers Olaf Osten. Die Eröffnung begann im Eingangsbereich der Hauptbibliothek mit einem Rundgang durch die Ausstellung, der über das zentrale Stiegenhaus führte. Olaf Osten erläuterte seine Werke, die sich mit den nur bedingt kontrollierbaren Folgen technologischer Entwicklungen sowie mit dem Verhältnis von Natur und Technologie, analogen und digitalen Welten und Fragen der Wissenschaftsskepsis auseinandersetzen.

Im Anschluss fand eine moderierte Podiumsdiskussion statt. Gemeinsam mit Dr. Helga Nowotny, Univ.-Prof. Dr. Norbert Pfeifer und Univ.-Prof. Dr. Agathe Robisson wurden aus verschiedenen disziplinären Perspektiven – Geoinformation, Bauingenieurwesen, Kunst und Data Science – Fragen zu wissenschaftlicher Verantwortung und Vertrauen in die Wissenschaft diskutiert.

Die Ausstellung ist Teil des Festivalmottos LEARNING SYSTEMS der Vienna Art Week und thematisiert, wie technologische Entwicklungen unser Weltverständnis prägen. Die TU Wien Bibliothek setzt mit dieser Veranstaltung ein Zeichen für ihren Auftrag, Räume für Reflexion, interdisziplinären Austausch und kritische Auseinandersetzung zu schaffen.

Die Ausstellung ist bis 13. März 2026 in der Hauptbibliothek der TU Wien, Resselgasse 4 zu sehen.

Weiterführende Links:

Olaf Osten auf der Vienna Art Week-Website, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Ausstellungsseite der TU Wien Bibliothek