News

MOVE.Walks: Mobilitätsplanung im Bezirk Favoriten

Am Donnerstag, den 09.10.2025, startete die Reihe der MOVE-Walks im Bezirk Favoriten.

MOVE.Walk #1 – Mobilitätsplanung aus Bezirksperspektive

© Martin Frey

1 von 3 Bildern oder Videos

MOVE.Walk #2 – Mobilitätsplanung aus Bezirksperspektive

© Nikolaus Gartner

1 von 3 Bildern oder Videos

MOVE.Walk #1 – Mobilitätsplanung aus Bezirksperspektive

© Nikolaus Gartner

1 von 3 Bildern oder Videos

Die 16 teilnehmenden Studierenden konnten dabei die wichtigsten Bezirksentwicklungsprojekte in Innerfavoriten bei einem gemeinsamen Stadtspaziergang mit dem Favoritner Bezirksrat David Schwab kennenlernen und dabei aktuelle Mobilitätsentwicklungen sowie städtebauliche und bezirkspolitische Instrumente und Besonderheiten diskutieren.

Die Route führte die Gruppe vom umgestalteten Reumannplatz, welcher erste Eindrücke für die Dichte und Diversität des Bezirks vermittelt, entlang der kürzlich umgesetzten Radwegeprojekte in der Davidgasse in das vor der Fertigstellung stehende Supergrätzl in der Herzgasse. Danach ging es weiter zum Areal des neuen Landguts zur Besprechung des gegenwärtigen Standes der städtebaulichen Entwicklung und des im Kontrast zur sonst vorherrschenden Blockrandbebauung stehenden Erschließungskonzepts.

Schließlich fand die Tour in der im Umgestaltungsprozess befindlichen Favoritenstraße ihren Abschluss. Die hier aufgebrochenen Verkehrsflächen und Baugruben boten eine gute Gelegenheit, über die Abhängigkeiten einer geplanten Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahme von gegebener Leitungs- und Verkehrsinfrastruktur zu reflektieren.

Autor:innen: Alfons Mairhofer, Charlotte Sleha, Martin Frey, Nikolaus Gartner