Alle News an der TU Wien

Neue Professuren an der Fakultät im August 2025

Zwei neue Assoziierte Professor_innen an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen

Portraitfotos von Teresa Liberto und Johannes Pistrol

© Portraitfotos | Matthias Heisler und privat

Teresa Liberto

Teresa Liberto ist seit 1. August 2025 Assoziierte Professorin für Materialwissenschaften der Bindemittel im Forschungsbereich Baustofflehre und Werkstofftechnologie, am Institut Werkstofftechnologie, Bauphysik und Bauökologie.

Teresa stammt ursprünglich aus Italien und schloss an der Università di Pisa, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ihr Studium Chemieingenieurwesen ab, bevor sie im Rahmen des europäischen Doktorandennetzwerks NanoHeal an der Université Claude Bernard Lyon 1, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in Frankreich in Physik promovierte. 2019 kam Prof.in Liberto an die TU Wien, zunächst als Postdoc und später als Assistenzprofessorin mit Schwerpunkt auf nachhaltigen zementartigen Werkstoffen. 

Ihre Forschung kombiniert Prinzipien aus Physik, Chemie und Materialwissenschaften, um das Verhalten von zementartigen Systemen im Frischzustand zu untersuchen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Beton liegt. Aktuelle Publikationen von Prof.in Teresa Liberto finden Sie auf der Plattform reposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Johannes Pistrol

Johannes Pistrol hat seit 1. August 2025 eine Position als Assoziierter Professor am Forschungsbereich Grundbau, Boden- und Felsmechanik am Institut für Geotechnik.

Nach Abschluss des Masterstudiums Bauingenieurwesen an der TU Wien, mit Vertiefung im Konstruktiven Ingenieurbau, und Nebentätigkeiten in einem Ingenieurbüro für Geotechnik begann Johannes Pistrol seine Karriere am Institut für Geotechnik der TU Wien. Dort promovierte er im Jahr 2016 und habilitierte sich im Frühjahr 2025. 

In seiner Forschung arbeitet Associate Prof. Johannes Pistrol an der Weiterentwicklung dynamischer Verdichtungsmethoden, an der Entwicklung von maschinen- und prozessintegrierten Kontrollmethoden mittels Schwingungsanalyse und Digital-Twin-Ansätzen, sowie an der Dimensionierung von Geothermiesystemen für Heiz- und Kühlzwecke. Aktuelle Publikationen finden Sie auf der Plattform reposiTUm, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.