Zwischenstopp in Berlin: Proben und Konzert
Der TU Wien Chor, öffnet in einem neuen Fenster startete am 30. Juni 2025 seine Konzertreise, die zunächst nach Berlin führte. Dort nutzte der Chor die Zeit sowohl für intensive Proben als auch für Erkundungen der deutschen Hauptstadt. Ein erster musikalischer Höhepunkt war das Freundschaftskonzert am 1. Juli in der Emmauskirche, das der Chor gemeinsam mit dem „Feature Chor Berlin, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster“ gestaltete und das bei Publikum und Mitwirkenden großen Anklang fand.
Ankunft in Aarhus und Wettbewerbsvorbereitung
Am 2. Juli setzte der Chor die Reise in die zweitgrößte Stadt Dänemarks fort: Aarhus, wo heuer die European Choir Games stattfanden. Den offiziellen Auftakt bildete eine gemeinsame Chorparade durch die Stadt, an der 132 Chöre aus 33 Nationen teilgenommen haben. Die Tage in Aarhus standen im Zeichen intensiver Vorbereitung, darunter ein Coaching mit Jurymitglied Başak Doğan, einer innovativen Dirigentin, deren einzigartiger Stil weltweit für Aufsehen sorgt. Ein weiteres Highlight war das Open Air Konzert am Salling Rooftop, das viele Zuhörer_innen anzog.
Erfolgreicher Auftritt beim Wettbewerb
Am 5. Juli war es nach monatelanger Vorbereitung soweit: Der TU Wien Chor trat schließlich im „Musikhuset“ in der Kategorie “C8 – Jazz, Pop, Show” der European Champions Competition an. Diese Wettbewerbsstufe ist für europäische Chöre mit internationaler Wettbewerbserfahrung und/oder vergleichbaren Qualifikationen. Die Zulassung erfolgt durch die Entscheidung des Künstlerischen Komitees. Mit einem anspruchsvollen Programm präsentierte sich der Chor musikalisch vielseitig: “Radio” (Wise Guys), „Enjoy the Silence“ (Depeche Mode – in der Version von Eric Whitacre), „Hymn of Acxiom“ (Vienna Teng) und „Starlight“ (Muse)
Silber für den TU Wien Chor
Die Freude war groß, als am 6. Juli bei der feierlichen Siegerehrung die Silbermedaille in der Kategorie verkündet wurde. Damit erzielte der TU Wien Chor einen beachtlichen Erfolg bei einem der größten europäischen Chorwettbewerbe (Ergebnisse im Detail, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster).
Eine Reise voller Eindrücke
Neben den musikalischen Herausforderungen bot die Reise viele schöne Momente, Begegnungen mit Sänger_innen aus aller Welt und neue Impulse für die weitere Chorarbeit. Der Chor kehrt mit Silbermedaille und wertvollen Erinnerungen nach Wien zurück.