Veranstaltungen

19. Januar 2008, 14:00 bis 00:00

Die Geschichte der Erde

Andere

Vortragende: Dipl.Ing. Ulrike Mitterbauer, Institut für Geodäsie und Geophysik Für Kinder von 8-12 Jahren
Die Erde ist der einzige Planet in unserem Sonnensystem auf dem sich Leben entwickeln konnte. Ihre Geschichte beginnt mit der Entstehung und endet in der Gegenwart. Untersuchungen an uraltem Gestein haben gezeigt, dass unsere Erde und das Sonnensystem circa 4,6 Millionen Jahre alt sind. In ihren Anfängen war die Erde noch ohne Wasser und ohne trockenes Land. Was seit ihrer Entstehung alles passiert ist und wie es dann dazu kam, dass Leben entstehen konnte, werdet ihr anhand von vielen lustigen Experimenten sehen.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein