ENROL Intro Studierende

Engineering for Life Sciences

interdisziplinäres Marie Skłodowska-Curie COFUND Doktoratsprogramm an der TU Wien

In den letzten Jahren haben sich die Bereiche Biowissenschaften und Ingenieurwissenschaften gegenseitig so weit entwickelt, dass zellbiologische Proben zu wichtigen Anregungen für Ingenieure geworden sind und im Gegenzug neuartige technologische Erfindungen zu wichtigen Triebkräften für Entdeckungen in den Biowissenschaften wurden. Im Rahmen des ENROL-DP wollen wir diese bahnbrechenden Entwicklungen vorantreiben, indem wir die nächste Generation multidisziplinärer Hochschulabsolventen für die Pionierforschung in allen Fakultäten und Disziplinen an der Schnittstelle von Ingenieur- und Biowissenschaften ausbilden. Unser Programm integriert/vereinigt ein breites Spektrum wissenschaftlicher und technologischer Bereiche im Zusammenhang mit molekularem Bioengineering, Biophysik & Biochemie, Biomechanik, Biomaterialien, computergestützter Modellierung und Tissue Engineering und bietet den Doktoranden lebenslange Flexibilität für eine kontinuierliche berufliche Entwicklung. Die derzeitigen Grenzen unseres Verständnisses der zellulären Schnittstellen sind hauptsächlich auf die Komplexität der natürlichen Umgebung einer Zelle zurückzuführen, einschließlich gewebe- oder zelltypspezifischer Parameter. Darüber hinaus wurde die Forschung zu diesem Thema durch technische und experimentelle Herausforderungen bei der Charakterisierung der Oberflächen und der zellulären Reaktion sowie durch unzureichende theoretische Modelle behindert. Ein besonderer wissenschaftlicher Schwerpunkt von ENROL ist die Entwicklung funktioneller Schnittstellen zwischen anorganischen und bio-organischen Systemen, um diese auf ein neues Niveau des Verständnisses und der technologischen Anwendungen zu bringen.

Weitere Informationen

Beschreibung Forschungsprojekte

PhD project 11 ENROL (in Englisch)

Univ.Prof.in Mag.a rer.nat. Dr.in rer.nat. Martina Marchetti-Deschmann

Leiterin, Forschungsgruppe Massenspektrometrische Bio- und Polymeranalytik

Telefon: +43 1 58801 15162 Martina Marchetti-Deschmann anrufen

E-Mail an Martina Marchetti-Deschmann senden

Raum BB05K25 auf der Karte anzeigen , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Getreidemarkt 9/164, 1060 Wien, Österreich