Wir bitten um Verständnis, dass gewisse Informationen über diese Forschungsgruppe derzeit nur in englischer Sprache verfügbar sind. Diese Seite ist noch im Aufbau.

Wir sind eine Arbeitsgruppe, die seit 2021 an der TU Wien an der Kreuzung zwischen Katalyse und Chemieingenieurwesen arbeitet. Unsere Forschung konzentriert sich auf neuartige Katalysatoren und Reaktoren für eine nachhaltige Herstellung von Chemikalien. Unser Ziel ist es, neue Strategien in thermischer Katalyse zu entwickeln, um derzeitige Limitationen für die Implementierung nachhaltiger Prozesse zu überwinden. Das schließt die Katalysator-Nanostruktur, die Reaktionsbedingungen und das Reaktordesign mit ein.

In einer Kreislaufwirtschaft müssen Reaktoren und Katalysatoren in der Lage sein, sich an sich verändernde Chemikalienströme und Reaktionsbedingungen anzupassen und gleichzeitig optimale Aktivität und Selektivität zu Produkten zu halten. Wir untersuchen die Eigenschaften und Performance von multifunktionalen Katalysatoren, basierend auf der Kombination von Metalloxiden, sauren Zeolithen, und Metallionen eingebettet in Zeolithen.

Aktivität und Selektivität dieser Materialien zusammen mit den relevanten Schritten der Katalysemechanismen werden mittels katalytischen Tests in Labor-Anlagen und mit temperaturprogrammierten Oberflächenreaktionen ausgewertet. In-situ und operando Spektroskopie ermöglicht es, das dynamische Verhalten aktiver Oberflächen und deren Antwort auf chemische Potenziale zu überwachen.

News

Maricruz at the panel discussion

+++ 30.04.2025: Maricruz participated in the panel discussion “Advancing CO2 Utilization: Catalysis, Hydrogen, and the Path to Sustainable Energy” at KAUST +++

Maricruz and five other experts from academia and industry discussed the current and future challenges of sustainable chemical production. A stimulating debate on the research needs and the timeline expected to implement alternative, greener processes in our production of fuels and chemicals.

Maricruz giving a talk

+++ 30.04.2025: Maricruz and Christian attended the conference “Catalyzing the Energy and Chemical Transition towards Circularity” organized by KAUST +++

Glad to have been invited to the King Abdullah University of Science and Technology (KAUST) for the conference end of April! Professors Javier Ruiz Martinez and Pedro Castano from KAUST gathered a selected group of researchers from all around the globe for discussions on the future role of catalysts in sustainable chemical processes. 

Christian in front of the poster

Topics ranged from reactor engineering, use of alternative feedstocks, and design of novel catalysts to transform CO2 into useful chemicals. As invited speaker, Maricruz talked about our work on magnetic nanoparticle catalysts inductively heated. Christian presented a poster about our latest results on CO2 activation over Cu-CeO2  catalysts. All in all, a great conference and exciting research. 

all at the pub quiz

+++ 11.03.2025: Joint Pub quiz with the ClusCat lab +++

 

Shortly before Noelia left for her stay in Japan, we took the opportunity to do another pub quiz. Our group got every question right! Stay tuned for our next pub quiz successes ;)

Thanks to the ClusCat Lab for the great time, see you in summer, Noelia, and have a great time in Japan!