Innenhof Getreidemarkt

© CS

Katalysatordesign und Reaktionstechnik

Wir bitten um Verständnis, dass gewisse Informationen über diese Forschungsgruppe derzeit nur in englischer Sprache verfügbar sind. Diese Seite ist noch im Aufbau.

Wir sind eine Arbeitsgruppe, die seit 2021 an der TU Wien an der Kreuzung zwischen Katalyse und Chemieingenieurwesen arbeitet. Unsere Forschung konzentriert sich auf neuartige Katalysatoren und Reaktoren für eine nachhaltige Herstellung von Chemikalien. Unser Ziel ist es, neue Strategien in thermischer Katalyse zu entwickeln, um derzeitige Limitationen für die Implementierung nachhaltiger Prozesse zu überwinden. Das schließt die Katalysator-Nanostruktur, die Reaktionsbedingungen und das Reaktordesign mit ein.

In einer Kreislaufwirtschaft müssen Reaktoren und Katalysatoren in der Lage sein, sich an sich verändernde Chemikalienströme und Reaktionsbedingungen anzupassen und gleichzeitig optimale Aktivität und Selektivität zu Produkten zu halten. Wir untersuchen die Eigenschaften und Performance von multifunktionalen Katalysatoren, basierend auf der Kombination von Metalloxiden, sauren Zeolithen, und Metallionen eingebettet in Zeolithen.

Aktivität und Selektivität dieser Materialien zusammen mit den relevanten Schritten der Katalysemechanismen werden mittels katalytischen Tests in Labor-Anlagen und mit temperaturprogrammierten Oberflächenreaktionen ausgewertet. In-situ und operando Spektroskopie ermöglicht es, das dynamische Verhalten aktiver Oberflächen und deren Antwort auf chemische Potenziale zu überwachen.

News

Nicole und Stelios im ALBA

© SS

+++ 19.05.2023: Nicole and Stelios at ALBA +++

ALBA, round two: This time, Stelios and Nicole, together with Noelia Barrabés and her group, went to do some exciting (and exhausting) experiments at the ALBA synchrotron facility in Barcelona. So now there are a lot of EXAFS data to be analyzed back in Vienna.They also had a lot of fun eating calçots (Catalonian spring onions) like real Catalans.

Gruppenfoto im May 2023

© SS

+++ 19.05.2023: Our group doubles in size +++

A whooping four new members joined the team in the span of two weeks: Nicole Müller is our newest PhD student and the first Austrian native on our floor. She will be doing research on transition metal-exchanged zeolites. José (from France) and Lilla (from Slovakia) are our new interns supervised by Christian and Stelios, respectively. Niko (from Austria) will be the first one to write a bachelor thesis under the supervision of Mireia. Welcome aboard!