© tomertu / stock.adobe.com
Masterstudien Informatik und Wirtschaftsinformatik
- Studienkennzahlen
-
UE 066 525: Embedded Computing Systems
UE 066 645: Data Science
UE 066 926: Wirtschaftsinformatik
UE 066 931: Logic and Artificial Intelligence
UE 066 932: Visual Computing
UE 066 935: Media and Human-Centered Computing
UE 066 936: Medizinische Informatik
UE 066 937: Software EngineeringUE 066 522: Digital Civil Engineering Science
UE 066 558: Quantum Information Science and Technology - Studiendauer
-
4 Semester
- Umfang
-
120 ECTS
- Abschluss
-
Diplom-Ingenieur_in (Dipl.-Ing.)
International vergleichbar mit Master of Science (MSc)
Warum an der Fakultät für Informatik studieren?
In unseren Masterstudien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster erlangen Sie vertieftes, hochspezialisiertes Wissen, das Sie sowohl für höhere Positionen in der Wirtschaft als auch für die akademische Karriere qualifiziert.
- Spezialisieren Sie Ihr Wissen. Ein Masterstudium vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die für eine berufliche Karriere oder ein weiterführendes Doktoratsstudium erforderlich sind. Unsere innovativen Programme ermöglichen es Ihnen, Ihren Abschluss so zu spezialisieren, dass er zu Ihren akademischen und beruflichen Zielen passt. Sie erwerben durch vertiefte Studien und erste eigenständige Forschung Fachwissen auf dem neuesten Stand. Sie profitieren von den ausgezeichneten Forschungsaktivitäten unserer Fakultätsmitglieder und unsere umfangreichen Einrichtungen, die moderne Hörsäle, Labors und jede Menge Technologie bieten.
- Karriere in führenden Positionen. Da die Wirtschaft immer stärker von der Informatik abhängig wird, wächst die Nachfrage nach einschlägigen Experten/-innen kontinuierlich. Einige der am bestbezahlten und am schnellsten wachsenden Positionen erfordern mindestens einen Master-Abschluss. Die meisten unserer Alumni werden in der Wirtschaft tätig, während andere ein Doktoratsstudium und eine Laufbahn in Lehre und Forschung verfolgen. Viele Absolventen/-innen haben erfolgreiche Unternehmen gegründet oder fanden leicht führende Positionen in der Software-, Hardware- und Spieleindustrie, Finanzen, Kommunikation, Gesundheit, Energie und Handel.
Umgebung
Sie tauchen tief ein in ein reichhaltiges Umfeld voller spannender Ideen und interessanter Herausforderungen, die Ihre Talente fördern und Ihnen wertvolle neue Erfahrungen bieten:
- Nehmen Sie an unseren Mobilitätsprogrammen teil! Internationaler Austausch ist Teil unserer DNA. Treffen Sie Studierende, Forscher:innen und Dozent:innen aus der ganzen Welt, nehmen Sie an Erasmus teil und machen Sie während Ihres Masterstudiums bei unseren Doppelabschlussprogrammen mit.
- Zeigen Sie Ihre Exzellenz! Mit unseren TU Wien Informatics Awards würdigen wir herausragende studentische Leistungen auf allen Ebenen und teilen Ihre Erfolge mit der gesamten TU Wien Community.
- Kommen Sie zum Master, bleiben Sie für das Doktorat! Ein Masterstudium ist die ideal Vorbereitung auf ein Doktorat an der TU Wien Informatics Doctoral School. Und wir sind ständig auf der Suche nach hervorragenden Kandidat:innen für offene Stellen im wissenschaftlichen Bereich.
- Lernen Sie die Menschen und Forschung kennen! Wir sind stolz auf die herausragenden Wissenschaftler:innen und Forscher:innen, die unsere vielfältige Fakultät bilden. Finden Sie heraus, wer sie sind, an welchen Projekten unsere Forschungsbereiche arbeiten, und bleiben Sie über unseren Newsroom und unsere Social Media-Kanäle in Kontakt.
- Genießen Sie Wien! Unser Campus liegt direkt im Herzen Wiens. Abgesehen davon, dass Wien die Stadt mit der höchsten Lebensqualität ist und TU Wien Informatics zu den 15% der weltweit besten Informatik-Institutionen zählt, gibt es zahlreiche weitere Gründe, warum Sie bei uns studieren sollten.
Kommen Sie zu uns und gestalten Sie mit uns die Technologien der Zukunft – schon heute!
Master Embedded Computing Systems
Eingebettete Systeme sind das Herzstück aller technischen Geräte unserer vernetzten Welt. Wenn Sie die eingebetteten Systeme von morgen entwickeln und gestalten wollen, ist dieses Masterstudium – gemeinsam angeboten von den Fakultäten für Informatik und Elektrotechnik und Informationstechnik – genau die richtige Wahl für Sie!
Eingebettete Computersysteme sind heutzutage in fast allen technischen Produkten integriert, von Smart Watches, autonomen Fahrzeugen, Flugzeugen und medizinischen Geräten bis hin zu großen industriellen Automatisierungssystemen. Die Entwicklung derartiger Systeme erfordert die enge Integration von Software-Entwicklung und Hardware-Design, die den ausgeklügelten Mix aus digitalen und analogen Komponenten für die konkreten Anwendungen nutzbar macht. Neben der durch Sensoren und Aktoren vermittelten direkten Interaktion mit der physischen Umwelt, wie sie für cyber-physikalische Systeme charakteristisch ist, erfordert unsere vernetzte Welt zudem eine enge Zusammenarbeit mit anderen Geräten, die auf eine zeitlich exakt beherrschbare, sichere und verlässliche Weise über komplexe Netzwerke realisiert werden muß. Die Entwickler eingebetteter Computersysteme benötigen daher ein umfassendes Verständnis der Hardware, der Software, der Anwendungen und ihrer Interaktion mit der physischen Welt, sowie der zugehörigen mathematischen Grundlagen. Das Masterstudium Embedded Computing Systems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, das gemeinsam von den Fakultäten für Informatik und Elektrotechnik und Informationstechnik angeboten wird, vermittelt Ihnen theoretische und praktische ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen zur Entwicklung moderner integrierter Schaltungen ebenso wie zum Entwurf zuverlässiger eingebetteter Software.
Fragen? Wir haben Antworten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster :-)
Embedded Computing Systems
Kennzahl: UE 066 525
Dauer: 4 Semester
ECTS: 120
Abschluss: Dipl.-Ing.
Sprache: Englisch
Alle Details, Kontakte und Fragen & Antworten unter informatics.tuwien.ac.at/master/embedded-computing-systems-de, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Master Data Science
Wo Daten zum Leben erwachen–und Sie den Unterschied machen: Wenn Sie aus Daten tiefgehende Erkenntnisse gewinnen möchten, die die Welt verändern, dann ist dieses Masterstudium genau das Richtige für Sie!
Ob Sie von der Logik datenbasierter Modelle fasziniert sind oder mit Begeisterung komplexe Zusammenhänge entschlüsseln—unser Masterstudium Data Science, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, Daten zu nutzen, um die Welt zu verstehen, Muster zu erkennen und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. Sie lernen, Daten zu erfassen, zu verarbeiten, zu analysieren und zu visualisieren—und meistern dabei alles von Trendprognosen bis hin zu maschinellem Lernen. Schritt für Schritt von Komplexität zu Klarheit, dieses Masterstudium verbindet technisches Fachwissen mit der Fähigkeit, Daten in Handlungen umzusetzen, und stattet Sie mit dem Wissen und den Kompetenzen aus, um eine erfolgreiche Karriere sowohl in der Wissenschaft als auch in der Privatwirtschaft zu starten.
Fragen? Wir haben Antworten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster :-)
Data Science
Kennzahl: UE 066 645
Dauer: 4 Semester
ECTS: 120
Abschluss: Dipl.-Ing.
Sprache: Englisch
Alle Details, Kontakte und Fragen & Antworten unter informatics.tuwien.ac.at/master/data-science-de, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Master Wirtschaftsinformatik
Gestalten Sie die digitale Architektur von Unternehmen—wenn Sie lernen möchten, intelligente Systeme an der Schnittstelle von Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft zu entwickeln, dann ist dieses Masterstudium genau das Richtige für Sie!
Ob Sie sich für E-Commerce begeistern oder die Lücke zwischen technologischer Innovation und realen wirtschaftlichen Herausforderungen schließen möchten—unser Masterstudium Wirtschaftsinformatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster vermittelt Ihnen alle Fähigkeiten, die Sie benötigen, um intelligente Systeme, die Unternehmen antreiben zu entwerfen, zu entwickeln und zu managen. Digitale Technologien stehen im Zentrum der heutigen Wirtschaft—und Wirtschaftsinformatik ist die Wissenschaft dahinter. Dieses Studium vereint technisches Know-how und strategisches Denken und vermittelt Ihnen das Wissen und die Kompetenzen, um eine erfolgreiche Karriere sowohl in der Wissenschaft als auch in der Privatwirtschaft zu starten.
Fragen? Wir haben Antworten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster :-)
Wirtschaftsinformatik
Kennzahl: UE 066 926
Dauer: 4 Semester
ECTS: 120
Abschluss: Dipl.-Ing.
Sprache: Englisch
Alle Details, Kontakte und Fragen & Antworten unter informatics.tuwien.ac.at/master/wirtschaftsinformatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Master Logic and Artificial Intelligence
Von Algorithmen zu realen KI-Anwendungen—Wenn Sie wissen möchten, wie symbolische KI, Logik und mathematische Tiefe zusammenwirken, um die Technologien von morgen zu gestalten, dann ist dieses Masterstudium genau das Richtige für Sie!
Ob Sie sich für die Logik maschinellen Denkens begeistern oder für die Grundlagen formaler Methoden interessieren—unser Masterstudium Logic and Artificial Intelligence, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bietet eine überzeugende Kombination aus theoretischer Fundierung und praxisnaher Anwendung. Es verbindet logikbasierte Grundlagen mit datengetriebenen Ansätzen der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens und neuronaler Netze und bereitet Sie darauf vor, sichere, zuverlässige und ethisch verantwortungsvolle Technologien in einer zunehmend komplexen digitalen Welt zu entwickeln. Dieses Studium vereint technische Tiefe mit gesellschaftlicher Verantwortung und vermittelt Ihnen das Wissen und die Kompetenzen, um eine erfolgreiche Karriere sowohl in der Wissenschaft als auch in der Privatwirtschaft zu starten.
Fragen? Wir haben Antworten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster :-)
Logic and Artificial Intelligence
Kennzahl: UE 066 931
Dauer: 4 Semester
ECTS: 120
Abschluss: Dipl.-Ing.
Sprache: Englisch
Alle Details, Kontakte und Fragen & Antworten unter informatics.tuwien.ac.at/master/logic-and-artificial-intelligence-de, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Master Visual Computing
Sehen Sie die Welt in Code und Bildern? Wenn Sie von der Kraft visueller Darstellung zu informieren und kommunizieren begeistert sind, dann ist dieses Masterstudium genau das Richtige für Sie!
Ob Sie sich für 3D-Modellierung und Animation begeistern oder Virtual and Augmented Realities erkunden—unser Masterstudium Visual Computing, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster verbindet technische Exzellenz mit kreativer Freiheit. Sie beschäftigen sich mit maschinellem Sehen auf Basis von Machine Learning, immersiven XR-Umgebungen und Datenvisualisierung und lernen, visuelle Erlebnisse mit modernen Computertechniken zu gestalten, zu analysieren und zu erzeugen. In Projektarbeiten setzen Sie Ihre visuellen Ideen in leistungsfähige Software um. Dieses Masterstudium vermittelt Ihnen das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um komplexe Lösungen im Bereich Visual Computing zu entwickeln, und bereitet Sie auf eine erfolgreiche Karriere sowohl in der Wissenschaft als auch in der Privatwirtschaft vor.
Fragen? Wir haben Antworten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster :-)
Visual Computing
Kennzahl: UE 066 932
Dauer: 4 Semester
ECTS: 120
Abschluss: Dipl.-Ing.
Sprache: Englisch
Alle Details, Kontakte und Fragen & Antworten unter informatics.tuwien.ac.at/master/visual-computing-de, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Master Media and Human-Centered Computing
Was sind Maschinen ohne Menschen? Stellen Sie sich komplexen Design-Herausforderungen und entwickeln Sie Technologien mit gesellschaftlicher Wirkung – stets mit einem kritischen Blick auf die Erfahrungen von Nutzerinnen und Nutzern.
Wenn Sie sich für Mensch-Computer-Interaktion begeistern und die Nutzerfahrungen von morgen mitgestalten möchten, ist unser Masterstudium Media and Human-Centered Computing, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster genau das Richtige für Sie. Es verbindet theoretische Tiefe mit praktischer Erfahrung. Die starke interdisziplinäre Ausrichtung basiert auf Erkenntnissen und wissenschaftlichen Methoden aus der Informatik, Medientheorie, Psychologie und dem Design. Sie tauchen in Bereiche wie Virtual und Augmented Reality, menschenzentrierte Künstliche Intelligenz und inklusives Design ein und lernen, Technologien zu entwickeln, die auf menschliche Bedürfnisse und gesellschaftliche Herausforderungen reagieren. Dieses Studium ist ideal für alle, die leidenschaftlich durchdachte und nutzerorientierte Technologien gestalten möchten, und vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um eine erfolgreiche Karriere sowohl in der Forschung als auch in der Privatwirtschaft zu starten.
Fragen? Wir haben Antworten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster :-)
Media and Human-Centered Computing
Kennzahl: UE 066 935
Dauer: 4 Semester
ECTS: 120
Abschluss: Dipl.-Ing.
Sprache: Englisch
Alle Details, Kontakte und Fragen & Antworten unter informatics.tuwien.ac.at/master/media-and-human-centered-computing-de, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Master Medizinische Informatik
Von Code zu Care—wenn Sie klinische Arbeitsabläufe verbessern, medizinische Forschung visualisieren und Software zur Patientenversorgung entwickeln möchten, dann ist dieses Masterstudium genau das Richtige für Sie!
Ob Sie sich für medizinische Innovationen begeistern oder die Patientenversorgung durch intelligente Technologien verbessern möchten—in unserem Masterstudium Medizinische Informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster verbinden Sie technisches Know-how und medizinisches Fachwissen, um Gesundheitsdaten wirkungsvoll zu nutzen. Sie erwerben praktische Fähigkeiten in der medizinischen Bildverarbeitung, im Machine Learning, in Computer Vision und AI-gestütztem Visual Computing. Zugleich befassen Sie sich mit Themen wie Wellbeing, Assistive Technologies, Human-Centered AI und Digitaler Ethik. Dieser Masterstudiengang positioniert Sie im Zentrum der digitalen Gesundheitsversorgung und bereitet Sie auf eine erfolgreiche Karriere sowohl in der Wissenschaft als auch in der Privatwirtschaft vor.
Fragen? Wir haben Antworten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster :-)
Medizinische Informatik
Kennzahl: UE 066 936
Dauer: 4 Semester
ECTS: 120
Abschluss: Dipl.-Ing.
Sprache: Deutsch
Alle Details, Kontakte und Fragen & Antworten unter informatics.tuwien.ac.at/master/medizinische-informatik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Master Software Engineering
Software bewegt die Welt—wenn Sie komplexe Systeme gestalten und entwickeln möchten und die Zukunft von Software mitbestimmen wollen, dann ist dieses Masterstudium genau das Richtige für Sie!
Ob Sie von Algorithmen fasziniert sind, sich für High-Performance Computing begeistern oder eine Leidenschaft für Softwaresicherheit haben—unser Masterstudium Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bietet Ihnen eine fundierte Grundlage in der Konzeption und Entwicklung komplexer Softwaresysteme und verbindet theoretische Tiefe mit praktischer Erfahrung. Bereits zu Beginn haben Sie die Möglichkeit, sich auf Bereiche wie Robotik, Automatisierung oder Künstliche Intelligenz zu spezialisieren. Dieses Studium vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um nachhaltige, zuverlässige und sichere digitale Infrastrukturen zu gestalten und zu entwickeln—und bereitet Sie auf eine erfolgreiche Karriere sowohl in der Wissenschaft als auch in der Privatwirtschaft vor.
Fragen? Wir haben Antworten, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster :-)
Software Engineering
Kennzahl: UE 066 937
Dauer: 4 Semester
ECTS: 120
Abschluss: Dipl.-Ing.
Sprache: Englisch
Alle Details, Kontakte und Fragen & Antworten unter informatics.tuwien.ac.at/master/software-engineering-de, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Spezialprogramme
Anmerkung: Aufgrund der stark internationalen Ausrichtung einiger unserer Spezialprogramm sind die entsprechenden Informationen zum Teil nur in Englisch verfügbar.
Master Digital Civil Engineering Science, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
In diesem Masterstudium lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine erfolgreiche Karriere in der Wissenschaft und in der Bauwirtschaft zu starten. Bei diesem Studium haben Sie die einzigartige Möglichkeit, an zwei renommierten Universitäten in verschiedenen Teilen Österreichs zu studieren: An der TU Wien und Montanuniversität Leoben. Das Studium bietet Ihnen eine Mischung aus Online- und Präsenzvorlesungen, die Ihnen Flexibilität beim Lernen ermöglicht. Gleichzeitig profitieren Sie von einer internationalen Community.
Master Quantum Information Science and Technology, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Die Quantenrevolution steht unmittelbar bevor—wenn Sie ihr einen Schritt voraus sein wollen, ist dieses Masterstudium genau das Richtige für Sie! In den letzten Jahrzehnten haben rasante technische Fortschritte neue Möglichkeiten eröffnet, Quantenphysik und Informatik zu kombinieren. Im Masterstudium Quantum Information Science and Technology erhalten Sie eine umfassende Ausbildung in den grundlegenden Prinzipien der Quantenphysik, Quantentechnologie und Quanteninformatik und werden Teil eines hochaktuellen Forschungsfeldes. Dieses interdisziplinäre Studium vermittelt Ihnen alles, was Sie benötigen, um eine erfolgreiche Karriere in Wissenschaft und Industrie zu starten. Es bietet Ihnen die spannende Gelegenheit, ein aufstrebendes Fachgebiet mitzugestalten und gleichzeitig von einer lebendigen und inspirierenden Forschungsgemeinschaft zu profitieren.
Double Degree IT Security, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Gemeinsam mit der TU Darmstadt haben wir dieses einzigartige Programm mit einem besonderen Schwerpunkt auf Informationssicherheit ins Leben gerufen, das eine breite Palette sicherheitsorientierter Kurse und die Möglichkeit zum Aufbau internationaler Kooperationen bietet.
Double Degree Logic and Computation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Dieses Doppelabschlussprogramm mit der Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet Studierenden unserer Masterstudiengänge „Logik und Künstliche Intelligenz“ und „Logik und Informatik“ die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu ergänzen und internationale Kooperationen aufzubauen.
Extended Studies on Innovation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Das Extended Study on Innovation ist ein einjähriges internationales Curriculum, das Studierenden der TU Wien eine erstklassige, praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Intra- und Entrepreneurship bietet. Das Programm fördert innovatives Denken und bietet eine solide Ausbildung und ein Netzwerk für Unternehmer, Business Developer und/oder Innovationsmanager. Diese Zusatzausbildung verbessert Ihre Berufsaussichten in Forschung und Industrie und bereitet Sie auf ein Leben als Unternehmer vor. Das Extended Study on Innovation ist ein Teilzeitprogramm, das parallel zu den Studien der TU Wien angeboten wird.
Auslaufende Studien
Folgende Masterstudien laufen aus und können daher nicht mehr neu begonnen werden. Wenn Sie bereits für eines dieser Studien zugelassen sind, können sie es aber selbstverständlich noch abschließen.
- UE 066 011: Computational Logic (Erasmus-Mundus)
- UE 066 938: Technische Informatik
- UE 066 950: Informatikdidaktik