Studienkennzahlen

UE 066 525: Embedded Computing Systems
UE 066 645: Data Science
UE 066 926: Wirtschaftsinformatik
UE 066 931: Logic and Artificial Intelligence
UE 066 932: Visual Computing
UE 066 935: Media and Human-Centered Computing
UE 066 936: Medizinische Informatik
UE 066 937: Software Engineering

UE 066 522: Digital Civil Engineering Science
UE 066 558: Quantum Information Science and Technology

Studiendauer

4 Semester

Umfang

120 ECTS

Abschluss

Diplom-Ingenieur_in (Dipl.-Ing.)
International vergleichbar mit Master of Science (MSc)

Warum an der Fakultät für Informatik studieren?

In unseren Masterstudien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster erlangen Sie vertieftes, hochspezialisiertes Wissen, das Sie sowohl für höhere Positionen in der Wirtschaft als auch für die akademische Karriere qualifiziert.

  • Spezialisieren Sie Ihr Wissen. Ein Masterstudium vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die für eine berufliche Karriere oder ein weiterführendes Doktoratsstudium erforderlich sind. Unsere innovativen Programme ermöglichen es Ihnen, Ihren Abschluss so zu spezialisieren, dass er zu Ihren akademischen und beruflichen Zielen passt. Sie erwerben durch vertiefte Studien und erste eigenständige Forschung Fachwissen auf dem neuesten Stand. Sie profitieren von den ausgezeichneten Forschungsaktivitäten unserer Fakultätsmitglieder und unsere umfangreichen Einrichtungen, die moderne Hörsäle, Labors und jede Menge Technologie bieten.
  • Karriere in führenden Positionen. Da die Wirtschaft immer stärker von der Informatik abhängig wird, wächst die Nachfrage nach einschlägigen Experten/-innen kontinuierlich. Einige der am bestbezahlten und am schnellsten wachsenden Positionen erfordern mindestens einen Master-Abschluss. Die meisten unserer Alumni werden in der Wirtschaft tätig, während andere ein Doktoratsstudium und eine Laufbahn in Lehre und Forschung verfolgen. Viele Absolventen/-innen haben erfolgreiche Unternehmen gegründet oder fanden leicht führende Positionen in der Software-, Hardware- und Spieleindustrie, Finanzen, Kommunikation, Gesundheit, Energie und Handel.

Umgebung

Sie tauchen tief ein in ein reichhaltiges Umfeld voller spannender Ideen und interessanter Herausforderungen, die Ihre Talente fördern und Ihnen wertvolle neue Erfahrungen bieten:

  • Nehmen Sie an unseren Mobilitätsprogrammen teil! Internationaler Austausch ist Teil unserer DNA. Treffen Sie Studierende, Forscher:innen und Dozent:innen aus der ganzen Welt, nehmen Sie an Erasmus teil und machen Sie während Ihres Masterstudiums bei unseren Doppelabschlussprogrammen mit.
  • Zeigen Sie Ihre Exzellenz! Mit unseren TU Wien Informatics Awards würdigen wir herausragende studentische Leistungen auf allen Ebenen und teilen Ihre Erfolge mit der gesamten TU Wien Community.
  • Kommen Sie zum Master, bleiben Sie für das Doktorat! Ein Masterstudium ist die ideal Vorbereitung auf ein Doktorat an der TU Wien Informatics Doctoral School. Und wir sind ständig auf der Suche nach hervorragenden Kandidat:innen für offene Stellen im wissenschaftlichen Bereich.
  • Lernen Sie die Menschen und Forschung kennen! Wir sind stolz auf die herausragenden Wissenschaftler:innen und Forscher:innen, die unsere vielfältige Fakultät bilden. Finden Sie heraus, wer sie sind, an welchen Projekten unsere Forschungsbereiche arbeiten, und bleiben Sie über unseren Newsroom und unsere Social Media-Kanäle in Kontakt.
  • Genießen Sie Wien! Unser Campus liegt direkt im Herzen Wiens. Abgesehen davon, dass Wien die Stadt mit der höchsten Lebensqualität ist und TU Wien Informatics zu den 15% der weltweit besten Informatik-Institutionen zählt, gibt es zahlreiche weitere Gründe, warum Sie bei uns studieren sollten.

Kommen Sie zu uns und gestalten Sie mit uns die Technologien der Zukunft – schon heute!