30. September 2025, 08:30 bis 11:00
eduLAB Eröffnung
Andere
Informatik und digitale Kompetenzen in Schulen zu bringen und die nächste Generation auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, ist wichtiger denn je. Das eduLAB der Fakultät für Informatik bringt Schüler:innen spielerisch die Welt der Informatik näher und vermittelt grundlegendes Wissen über Algorithmen, Kodierung, und KI. Gerade jetzt, inmitten des KI-Booms, ist es wichtiger denn je, auch den Jüngsten unter uns diese Grundlagen zu vermitteln.
Eröffnet wird die Feier von Christoph Wiederkehr (Bundesminister für Bildung), Jens Schneider (Rektor der TU Wien), und Gerti Kappel (Dekanin der Fakultät für Informatik). Moderiert wird die Veranstaltung vom Leiter des eduLABs, René Röpke, der Sie durch das Programm führt. Nach den Eröffnungsworten folgt ein Keynote-Vortrag von Tobias Kohn (Karlsruher Institut für Technologie), der die Bedeutung von Informatikbildung für Kinder und Jugendliche verdeutlicht und aufzeigt, wie wir gemeinsam digitale Bildung nachhaltig stärken können. Danach laden wir zu einem Austausch mit dem eduLAB-Team sowie zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten ein.
Das eduLAB wird von engagierten Partner:innen wie Frequentis, LEA, und Siemens, unterstützt, die sich gemeinsam mit uns für eine zukunftsorientierte digitale Bildung einsetzen.
Für die Veranstaltung wird ein Dolmetsch in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) angeboten.

Amélie Chapalain / TU Wien Informatics
Veranstaltung Details
- Veranstaltungsort
-
TU Wien, FAV Hörsaal 3 Zemanek
1040 Wien
Favoritenstraße 9-11 - Veranstalter
-
eduLAB / Fakultät für Informatik
Sophie Wiesinger
communications@informatics.tuwien.ac.at - Info-Link
- https://informatics.tuwien.ac.at/news/2888
- Öffentlich
- Ja
- Kostenpflichtig
- Nein
- Anmeldung erforderlich
- Nein