Institutsseminare
Seminarreihe "Fokus Materialchemie"
Die Seminarreihe des Instituts für Materialchemie wird im Wintersemester 2025/26 in Präsenz stattfinden. Das Semester Programm wird hier verfügbar sein. Eine Liste abgehaltener Sessions und deren Abstracts können im Archiv abgerufen werden.
Ich bitte bis 1.10. um Einreichung der Vorträge, die im Rahmen des Institutsseminar im kommenden Semester von Teilnehmenden der LVAs 165.165 und 165.113 abgehalten werden sollten. Idealerweise können zwei Studierende eine Abschlussarbeit an einem Termin (jeweils 20 min + 10 min Diskussion) präsentieren (Anmeldemodalitäten siehe TISS).
Eingeladene Vortragende haben eine ganze Session (45 min + 15 min Diskussion) für ihren Vortrag zur Verfügung. Hier bitte ich um interessante Vorschläge.
Abstract Einsendungen bitte an und julia.roll@tuwien.ac.at unter Berücksichtigung des Templates.
Download Template, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
---
Bitte 20 Minuten vor der Session anwesend sein und Mitteilung falls ein Laptop mit WLAN benötigt wird. Standardmäßig finden die Sessions in folgendem Seminarraum statt:
Seminarraum BA 05
Getreidemarkt 9
1060 Wien
Technische Ausstattung unter: raumkatalog.tiss.tuwien.ac.at/room/7286
ZOOM Übertragungen unter folgender ID: 983 0066 2349
https://tuwien.zoom.us/j/98300662349, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Warteraum)
Bei Fragen Kontagtieren Sie mich gerne:
Johannes Zeininger
+43 1 58801 165133
Wintersemester 2025/2026
Mittwoch, 08.10. 2025
Data-driven Prediction of Interface Stability, Lea Rois, TU Wien.
Mittwoch, 19.11. 2025
TBA, Giuliana Aquilanti, IAEA, eingeladen von Noelia Barrabés.
Mittwoch, 26.11. 2025
Exsolution in photocatalysis: exploring Cu/SrTiO3 perovskite dynamics, Magdalena Ladisich, betreut von Alexey Cherevan.
Photocatalysis on thin films: exploring spatial and compositional control, John Oyeleye, betreut von Alexey Cherevan.
Mittwoch, 03.12. 2025
TBA, Yan Chen, supervised by Bernhard Bayer-Skoff.
Mittwoch, 10.12. 2025
TBA, Prof. Aleksandar Matkovic, Universität Leoben, eingeladen von Bernhard Bayer-Skoff.
Mittwoch, 21.01. 2026
Integrating Nudged Elastic Band with Flow Matching for Enhanced Transition State Prediction, Stephanie Gstoettenmayr, betreut von Esther Haid.
Exploring MoS2-support interactions for catalytic methanol synthesis from CO2, Tobias Wagner, betreut von Karin Föttinger.
Mittwoch, 28.01. 2026
TBA, Jakob Blaschke, Eder Group/Dogukan Apaydin.
Stability and Activity of CuAu Nanoparticles in the Water-Gas Shift Reaction: A First-Principles and Microkinetic Study, Itzi Soto, betreut von Aleix Comas-Vives/Hector Prats.