Portraitfoto von Prof. Anton Zeilinger - bei einer Rede im TU Wien Kuppelsaal
© Ben Kaulfus

Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und…

Ein Fantasietierchen im Wasser

Viele Mikroorganismen können sich in Flüssigkeiten zielgerichtet bewegen. Wie schaffen die das eigentlich, ohne komplexes Nervensystem? Forschungen…

ein glühendheißer Metallstab und ein zweiter mit Eiszapfen

Durchbruch in der Materialforschung: Eine Legierung aus mehreren Metallen wurde auf Basis von Computersimulationen der TU Wien so optimiert, dass sie…

Partikel mit unterschiedlicher Konfiguration

Ein Phänomen, das für Biologie und Medikament-Herstellung eine wichtige Rolle spielt, konnte an der TU Wien nun physikalisch erklärt werden.