Höhere Geodäsie befasst sich mit der Gestalt der Erde, ihrem Schwerefeld, der Orientierung der Erde im Raum und dem Monitoring globaler dynamischer Prozesse, wie Plattentektonik und Meeresspiegeländerungen. Verwendet werden geodätische Weltraumverfahren und Messungen an der Erdoberfläche. Die Höhere Geodäsie spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses vom komplexen System Erde und liefert genaue und stabile Referenzrahmen, die für jegliche Positionierung auf der Erde und im Weltraum, sowie die Beobachtung des globalen Wandels von grundlegender Bedeutung sind.

News

Gruppenfoto mit Hans Neuner, Susanne Glasner, Daniela Thaller, Lisa Kern und Johannes Böhm

Am 10.10.2025 hat Lisa Kern erfolgreich ihre Dissertation "VLBI global solutions for reference frame studies and observations to satellites"…

Gruppenfoto mit Banoub Akladious zu seiner Pensionierungsfeier

Nach mehr als 30 Jahren an der TU Wien hat Banoub Akladious mit 1. Oktober 2025 seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten.

Veranstaltungen vom 20. Oktober 2025

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.