Höhere Geodäsie befasst sich mit der Gestalt der Erde, ihrem Schwerefeld, der Orientierung der Erde im Raum und dem Monitoring globaler dynamischer Prozesse, wie Plattentektonik und Meeresspiegeländerungen. Verwendet werden geodätische Weltraumverfahren und Messungen an der Erdoberfläche. Die Höhere Geodäsie spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses vom komplexen System Erde und liefert genaue und stabile Referenzrahmen, die für jegliche Positionierung auf der Erde und im Weltraum, sowie die Beobachtung des globalen Wandels von grundlegender Bedeutung sind.

News

Gruppenfoto mit Benedikt Soja, Urs Hugentobler, Helene Wolf, Johannes Böhm und Hans Neuner

Am 11.03.2025 hat Helene Wolf erfolgreich ihre Doktorarbeit "Opportunities with VLBI transmitters on Galileo satellites" verteidigt. Wir gratulieren…

Veranstaltungen vom 16. September 2025

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.