© KI generiert
Lehre
Diese Seite bietet eine Auflistung aller Lehrveranstaltungen des Forschungsbereichs Höhere Geodäsie und Basisinformationen zu Bachelor- und Diplomarbeiten. Links mit allen Details zum Studium findest du in der weißen Box rechts oder unten auf der Seite.
Lehrveranstaltungen der Höheren Geodäsie
Vorlesungen und Vorlesungsübungen (ECTS)
-
124.031 VO Mathematische Methoden der Geowissenschaften (2.5)
-
128.086 VU Geo-Koordinatensysteme (2.5)
-
120.067 VO Grundzüge der Höheren Geodäsie I (2.5)
- 120.067 VO Grundzüge der Höheren Geodäsie II (2.5)
-
128.063 VO Satellitengeodäsie (2.5)
Übungen (ECTS)
-
120.045 UE Mathematische Methoden der Geowissenschaften (2.5)
-
120.069 UE Grundzüge der Höheren Geodäsie (2.0)
-
120.071 UE Satellitengeodäsie (3.0)
Seminare, Projekte und Exkursionen (ECTS)
- 127.024 SE Orientierungsseminar Geodäsie und Geoinformation (1.0)
-
120.111 PR Echtzeitanwendungen der Satellitengeodäsie (2.5)
-
120.001 PR Integratives Projekt (8.0)
-
128.088 SE Bachelorarbeit in Geodäsie und Geoinformation (Höhere Geodäsie) (10.0)
Vorlesungen und Vorlesungsübungen (ECTS)
-
120.017 VO Atmospheric Effects in Space Geodesy (1.5)
-
128.017 VO Modern Space Geodetic Techniques (3.0)
-
124.026 VU Very Long Baseline Interferometry (3.0)
-
120.137 VO Navigation (3.0)
-
128.027 VO The Gravity Field of the Earth (3.0)
-
120.021 VO Satellite Navigation Systems and Services (3.0)
-
128.010 VO Earth Rotation and Global Dynamic Processes (3.0)
Übungen (ECTS)
-
120.018 UE Atmospheric Effects in Space Geodesy (1.5)
-
128.089 UE Global Gravity Field Models (1.5)
-
120.019 UE Earth Rotation and Global Dynamic Processes (1.5)
Seminare, Projekte und Exkursionen (ECTS)
-
120.003 SE Seminar in Geodesy, Engineering Geodesy and Geophysics (2.0)
-
120.020 SE Seminar in Geosciences (Higher Geodesy) (3.0)
-
128.012 EX Excursion Space Geodesy (1.5)
Bachelor- und Diplomarbeiten
Du findest die Themen der Höheren Geodäsie spannend und überlegst deine Bachelor- oder Diplomarbeit in diesem Bereich zu schreiben?
Der direkte Weg zu einem Thema zu kommen führt über den Forschungsbereichsleiter Johannes Böhm oder die Ansprechpersonen unserer Forschungsschwerpunkte: Hana Krásná (VLBI), Gregor Möller (Satellitennavigation), Sigrid Böhm (System Erde). Sprich uns gerne in einer Lehrveranstaltung an, komm bei uns im Büro vorbei oder schreibe uns eine E-Mail. Die Kontaktdaten findest du auf der Team-Seite.
Auf Möglichkeiten für Bachelorarbeiten wird außerdem in der letzten Übungseinheit der UE Grundzüge der Höheren Geodäsie im 4. Semester, sowie in der VO Satellitengeodäsie im 5. Semester, hingewiesen.
Einige Bachelor- und Diplomarbeitsthemen sind auch in TISS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster gelistet.